LÜBBENER KAHNKORSO


Der traditionelle Kahnkorso am 21. September steht passend zum Stadtjubiläum unter dem Motto „Traditionsjubel – 875 Jahre Lübben“ und wird mit 50 liebevoll gestalteten Kähnen wieder das am Spreeufer säumende Publikum begeistern. Regionale Vereine, Unternehmen, Musiker und touristische Einrichtungen setzen die jährlich wechselnden Themen fantasievoll um und sorgen dabei mit geworfenen Süßigkeiten, Spreewaldgurken, Plinsen und kleinen Präsenten für Heiterkeit und Sammelleidenschaft. „Der Kahnkorso ist ein Höhepunkt, bei dem sich das besondere Miteinander unserer Stadt zeigt. Gerade zum 875. Jubiläum ist es beeindruckend zu sehen, wie kreativ und engagiert sich so viele Akteure einbringen, um Lübben gemeinsam zu feiern,“ sagt Verena Micknaß, Geschäftsführerin der TKS.

WER WIE WAS

Der Kahnkorso findet am Sonntag in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Start ist am Hafen 1 auf der Schlossinsel. Der Kahnkorso endet im Hafenbecken am Strandcafè. Dort befinden sich auch jeweils die Sprecherstellen, an denen die Kähne begrüßt und anmoderiert werden. Aus Erfahrung sichert ein frühzeitiges Kommen ein Platz an der Strecke (Routenverlauf im Programmflyer).

NEWS

  • 11.09. | Route

  • 11.09. | TEILNEHMENDE KÄHNE

    musikalischer Führungskahn Goyatzer Blasmusikanten

    1. Kahn des Bürgermeisters
    2. Landkreis Dahme Spreewald mit Büro Landrat
    3. Landkreis Dahme Spreewald mit dem Spielmannszug des Landkreises Wolsztyn
    4. Traditionsverein Radensdorf e. V.
    5. Landesgartenschau Luckau 2000 gGMBH
    6. Lutki - Trachtentanzgruppe
    7. Spreewald-Frauenchor Lübben e. V.
    8. Restaurant & Pension "Goldener Löwe"
    9. MARKTKAUF Hesse
    10. KNAUS Campingpark Lübben
    11. Evangelische Kita "Paul Gerhardt"
    12. AUTOHAUS LIEBSCH GmbH & Co. KG
    13. SV Grün-Weiß Lübben e. V.
    14. Weiberfastnacht Groß Leuthen
    15. SPD-Ortsverein Lübben
    16. Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
    17. Jagdhornbläsergruppe des Jagdverbandes Lübben e. V.
    18. Schützengilde zu Lübben 1425/1990 e. V.
    19. Kreisschützenverband Dahme-Spreewald e. V. mit Kreiskönigshaus
    20. Kreisschützenverband Dahme-Spreewald e. V. mit Vereinsvorstand
    21. Brandenburgischer Schützenbund e. V.
    22. Ihre Alltagsbegleiter
    23. Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Lübben und Ortsteile
    24. Alt Zaucher Traditionsverein e. V. mit Thema "Sagenhafter Spreewald"
    25. Alt Zaucher Traditionsverein e. V. mit Thema "Tanzen und Singen - mit den Röcken schwingen"
    26. HC Spreewald e. V.
    27. Traditionsverein Briesensee e. V.
    28. Männergesangsverein "Liedertafel 1827 Lübben" e. V.
    29. Spiel- und Trachtengruppe der Domowina Briesensee e. V.
    30. TV Lübben Ski e. V.
    31. Kita Hasenvilla
    32. Fastnachts- und Traditionsverein Treppendorf e. V.
    33. METRO GASTRO Markt Lübben
    34. Paul-Gerhardt-Gymnasium Lübben
    35. K&S Seniorenresidenz Lübben - Haus Spreewald
    36. Baubetriebshof der Stadt Lübben
    37. Medizinisches Versorgungszentrum Spreewald GmbH
    38. AZUBI-Kahn der Stadt & Städtischen Gesellschaften
    39. Club Bellevue und Bootsverleih "Spreekajak" Lübben
    40. ASB Lübben mit den Kindern der Jugendwohnanlage Waldschlösschen
    41. KSH 1998 e. V. – Kultur- und Sportverein Hartmannsdorf
    42. Forst Lehmann
    43. Förderverein zur Entwicklung der Paul-Gerhardt-Kirche e. V. und Paul-Gerhardt-Verein
    44. Klinikum Dahme-Spreewald GmbH
    45. Sanitätshaus Bauch OHG
    46. Posaunenchor der Evangelischen Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lübben und Umland
    47. Steinkirchener Bauernfastnacht
    48. Steinkirchener Jugend
    49. Angelverein Aalglatt Steinkirchen e. V. / Kreisanglerverband Lübben e. V.
    50. Firma Angst und Bange
  • 11.09. | KAHNFAHRTEN VOR DEM KAHNKORSO

    Am Sonntagvormittag werden öffentliche Kahnfahrten angeboten. Während des Korsos bleibt die Strecke ausschließlich den teilnehmenden Kähnen vorbehalten. Auch Paddler dürfen diese Route in dieser Zeit nicht befahren. Eine Gewässersperrung ist ausgeschildert.

  • 11.09. | Gewässersperrungen | 21.09. | 12:00 – 16:00 Uhr

    • Kreuzspree, von Schlangengraben bis Mühlkeute
    • Schlangengraben, von Spree bis Kreuzspree
    • Wasserlauf 1, von Schlangengraben bis Spree
    • Wasserlauf 2 (Bürgermeistergraben), von Kreuzspree bis Spree
    • Spree, von Bürgermeistergraben bis Schlangengraben
    • Stadtgraben Lübben, von Spree über Hafen 2, Flottes Rudel bis Spree 
  • MITMACHEN

    01.01. | MITMACHEN [Info: Alle Plätze vergeben]

    Alle Plätze für den Kahnkorso 2025 sind vergeben. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Danke für ihr Verständnis. (Stand 24.06.2025)

    Zur Teilnahme am Kahnkorso sind alle Vereine, Unternehmen, Institutionen und Interessierte aufgerufen, sich jetzt bei der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH anzumelden. Das Anmeldeformular und die Teilnahmebedingungen finden Sie online unter luebben.de/tourismus oder Sie holen es sich persönlich in der Tourist Information auf der Schlossinsel, ab.

    Fragen beantwortet Nadine Hirte von der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH unter 03546 225016 oder per E-Mail an tourismus@tks-luebben.de.

    ANMELDUNG