B87 | FEIERLICHE VERKEHRSFREIGABE


Am 18. November konnte die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) bereits ein halbes Jahr früher die Baumaßnahmen an der B87 beenden und somit für die Verkehrsteilnehmer*innen vorzeitig freigeben.

In den vergangenen Monaten wurden die Brücke Mühlendamm, Brücke über den Umflutkanal in Lübben und die Ortsdurchfahrt im Zuge der B 87 zwischen dem Dreilindenweg und der Brücke ausgebaut. Am 18. November fand nun ― ein halbes Jahr früher ― die Einweihung statt. Neben Steffen Kleiner vom Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg und Bürgermeister Jens Richter, waren auch Ehrengäste, wie der Referatsleiter StB 20 im Bundesministerium für Digitales und Verkehr Frank Süsser sowie der Minister des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann zugegen.

„Wir freuen uns, dass wir die Baumaßnahmen dank des erhöhten Geräte- und Personaleinsatzes seitens der Baufirma sowie des Engagements aller Beteiligten an der Baudurchführung frühzeitig für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer freigeben können. Wir sind dankbar für das Verständnis aller während der Bauphase“, erklärt Jens Richter.

Das Vorhaben wurde mit Kosten in Höhe von etwa 5,1 Millionen Euro umgesetzt. Der Bund trägt davon 4,4 Millionen Euro, die Stadt Lübben 700.000 Euro. Errichtet wurde eine neue Bogenbrücke aus Stahlverbundelementen, die keine Flusspfeiler mehr aufweist. Dadurch wird der Durchflussquerschnitt erhöht und so der Hochwasserschutz für das Stadtgebiet von Lübben verbessert. Als Gründung wurden Bohrpfähle und Stahlbetonfundamente verwendet. Die Straßenabschnitte wurden auf beiden Seiten grundhaft ausgebaut. Zudem erfolgt der Einbau neuer Rohrleitungen sowie einer Sedimentationsanlage, die Errichtung von neuen Geh- und Radwegen und der Bau einer barrierefreien Mittelinsel.

 

TECHNISCHE DATEN

Bundestraße B 87

  • Baulänge (einschl. Bauwerk): 0,365 km, zzgl. Straßeneinmündungen und Parkplatzzufahrten
  • Fahrbahnbreite: 7,00 m
  • Gemeinsamer Geh- Radweg: beidseitig je 3,10 m
  • Straßeneinmündungen: 4
  • Parkplatzzufahrten: 2
  • Busbuchten: 2
  • Mittelinsel: 1

Brücke über den Umflutkanal

  • Stützweite: 32,00 m
  • Fahrbahnbreite: 7,50 m
  • Kappenbreite: beidseitig je 3,50 m
  • Brückenkappen werden an den Längsseiten des Brückenüberbaus angebracht. Sie schützen die tragende Brückenkonstruktion und dienen zur Verankerung von Schutzplanken und Geländern. Auch der gemeinsame Geh- und Radweg wird über die Kappen geführt.

DANKE

Die Stadt Lübben (Spreewald) bedankt sich bei der Bürgerschaft, allen Verkersteilnehmer*innen und Anwohner*innen für Ihr Verständnis im Lauf der Bauphase sowie bei der Baufirma und den Beteiligten an der Baudurchführung für die zügige, zuverlässige Abwicklung der Maßnahmen. 

IMPRESSIONEN

WEITERE NEWS