In der Nacht von Montag auf Dienstag hat es auf der Mülldeponie Ratsvorwerk gebrannt. 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort.
Am 21. August wurden gegen 21:30 Uhr die Rettungskräfte der Feuerwehren Lübben, Radensdorf, Steinkirchen, Neuendorf, Treppendorf, Lubolz sowie die CB SEE Cottbus zum Flächenbrand nach Ratsvorwerk gerufen. Früh um 4:00 Uhr wurden weitere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lubolz nachalarmiert. Um 11.15 Uhr gab es einen erneuten Alarm für Treppendorf und Steinkirchen, um die EInsatzkräfte zu entlasten.
In Flammen stand ein Teil der Mülldeponie mit Grünschnitt. An den Löscharbeiten waren etwa 80 Einsatzkräfte beteiligt. Die Löscharbeiten dauerten aufgrund möglicher Wärmeentwicklungen und Umlagerungen noch bis in den späten Nachmittag. Um 18:20 Uhr wurde der Einsatz beendet. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand aus Sicht der Stadtwehrführung nicht.
Bürgermeister Jens Richter und Ordnungsamtsleiter Peter Schneider waren am Morgen vor Ort, um sich über die Geschehnisse der Nacht zu informieren. „Unser Dank geht an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren für ihren professionellen Einsatz. Mit jedem Ausrücken wird deutlich, wie wichtig das Ehrenamt für unsere Stadt ist,“ so Richter.