Motto „Bei uns doch nicht!“
Der Frauenmonat März hat sich im Landkreis Dahme-Spreewald zu einem wichtigen Instrument zur Sensibilisierung und Kommunikation von frauen- und gleichstellungspolitischen Themen etabliert. So wird auf bestehende Benachteiligungen von Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht.
„Bei uns doch nicht!“ sagen wir vermutlich alle immer mal wieder und machen es uns damit einfach. Wenn wir etwas nicht sehen, müssen wir uns nicht damit befassen. Doch das „Unsichtbarmachen“ von Menschen, die von Gewalt und Diskriminierung betroffen sind tut uns nicht gut. Wir können Missstände überwinden, wenn wir sie aufzeigen, anerkennen und nach Lösungen suchen. Bei dem Motto „Bei uns doch nicht!“ möchten wir den Blick auf strukturelle Machtverhältnisse schärfen und die gesellschaftliche Vielfalt in unserer Region wertschätzen.
Auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten, Elke Voigt, beteiligt sich der Landkreis Dahme-Spreewald seit über 20 Jahren am Gelingen der Frauenwoche, die sich in unserer Region über den gesamten Monat März erstreckt. In diesem Jahr wird es rund 20 Veranstaltungen und Aktionen geben. Die Auswahl reicht von Rhetorik-Seminaren zum souveränen Auftreten, einem Selbstverteidigungskurs für junge Mädchen, über ein Konzert zum Frauentag und vielem mehr. Es ist sicherlich für Jede und Jeden etwas Interessantes dabei. (pm LDS/red)
VERANSTALTUNGSTIPPS IN LÜBBEN
Runder Tisch gegen häusliche Gewalt an Frauen und Kindern -nicht öffentlich-
- Thema „Gewaltschutzambulanz“
- 03.03.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr
- im Kreistagssaal, Reutergasse 12, 15907 Lübben (Spreewald)
Rosen zum internationalen Frauentag
- 08.03.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr
- Lübben, Am Markt, 15907 Lübben
„Präsent sein mit meiner Stimme“ Workshop mit Margarete Seyd
Anlässlich der 33. Brandenburgischen Frauenwochen haben wir Margarete Seyd von StimmArt eingeladen, ihren Workshop „Präsent sein mit meiner Stimme“ am 15. März im Museum Schloss Lübben umzusetzen. Die Diplom-Pädagogin und Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin entdeckt gemeinsam mit den Teilnehmer*innen die Ausdrucksfähigkeit, Kraft und Dynamik der eigenen Stimme. Jenseits von Inhalten und Informationen birgt jede Stimme eine »persönliche Note«, die ihr im Sprechen wie im Singen Klang verleiht. Müheloses und verständliches Sprechen gelingt durch Beweglichkeit der Artikulation.
- 15.03.2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr
- Lübben, Museum Schloss Lübben, Ernst-von-Houwald-Damm 14, 15907 Lübben (Spreewald)
- öffentlich und kostenfrei
- Bitte um Anmeldung: 03546/187478 oder museum@luebben.de
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
Ein Flyer mit dem ausführlichen Programm des diesjährigen Frauenmonats März gibt einen Überblick über stattfindende Veranstaltungen
Bildquelle: Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e. V.