
Das traditionelle Chorkonzert in der Paul-Gerhardt-Kirche eröffnet am 15. September um 19:30 Uhr das 43. Spreewaldfest. Der Eintritt ist frei.
Mit dem traditionellen Chorkonzert wird am 15. September um 19:30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche das 43. Spreewaldfest eröffnet. Das Chorkonzert am Vorabend der Eröffnung gehört seit dem ersten Spreewaldfest zum Programm. Die Vokalisten der Evangelischen Grundschule Lübben und der Kinderchor der Grundschule Schönwalde sind die jüngsten Teilnehmer aus insgesamt elf Chören. Mit dabei sind der Gemischte Chor Neu Zauche, der Ökumenische Kirchenchor Lübben, der Männergesangsverein Liedertafel 1827, der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde, der Spreewaldfrauenchor, die Lübbener Tonleiter, der Chor der Neuapostolischen Kirchengemeinde Spreewald, der Stadtchor Lübben sowie die Vokalgruppe Sometimes. Sie bringen Kirchenlieder, Volksweisen, Spreewaldlieder und moderne Stücke zu Gehör. Auch das Publikum darf mitsingen, und zwar beim Abschlusslied „Ich singe dir mit Herz und Mund“.
SPENDE
Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird am Ausgang eingesammelt. Die Chöre entscheiden über den Spendenzweck und stiften den Betrag in diesem Jahr dem Demenzbereich der K&S Seniorenresidenz Lübben.
PROGRAMM
- Vokalisten der Evangelischen Grundschule Lübben
- Spreewald Frauenchor
- Spreewald Frauenchor mit Kinderchor der Grundschule Schönwalde
- Kinderchor der Grundschule Schönwalde
- Gemischter Chor Neu Zauche
- Posaunenchor von der Orgel
- Männergesangsverein "Liedertafel 1827"
- Sometimes
- Ökumenischer Kirchenchor
- Stadtchor Lübben
- Posaunenchor von der Orgel
- Lübbener Tonleiter
- Chor der Neuapostolischen Kirche Gemeinde Spreewald