AUSSTELLUNGEN | JANUAR — JUNI

Hier finden Sie eine Auswahl an Ausstellungen im Jahr 2025:
ÜBERSICHT
bis 28.02. | 4. LÜBBENER WINTERGALERIE OPEN AIR
In den Schaufenstern der Tourist Information an der Schlossinsel sind Wintermotive aus Lübben und dem Spreewald der Lübbener Malerin Sylvia Matthes zu sehen. Am späten Nachmittag und Abend sind die Bilder stimmungsvoll beleuchtet und laden zum Spaziergang mit Besuch der OpenAir-Galerie ein.
- bis 28.02.
- Tourist Information, Ernst-von-Houwald-Damm 15 15907 Lübben (Spreewald)
- WEB luebben.de/tourismus
17.01.— 30.04. | „WALTER MORAS – SPREEWALDLANDSCHAFTEN ZWISCHEN WASSER UND LICHT“
Der naturnahe Landschaftsmaler Walter Moras (1856–1925) fand seine Inspirationsquellen auf Reisen durch Italien, Norwegen, Ostpreußen und im Spreewald. Die Sonderausstellung zeigt Werke aus allen Schaffensphasen und legt den Fokus auf seine Lübbener Zeit.
- Sonderausstellung
- 17.01.— 30.04.
- Museum Schloss Lübben, Ernst-von-Houwald-Damm 14, 15907 Lübben (Spreewald)
- WEB museum-luebben.de
22.05.— 21.09. | „STADTHELDEN – LÜBBENER PERSÖNLICHKEITEN HEUTE UND FRÜHER“
Das Leben in Lübben wird und wurde von vielen engagierten Menschen mitgestaltet. Die Sonderausstellung würdigt das Engagement aktueller und historischer Persönlichkeiten. Begleitet wird die Ausstellung von der monatlichen Talk-Reihe „Grünes Sofa“. Gesprochen wird hier über gesellschaftsrelevante Themen.
- Sonderausstellung
- 22.05.— 21.09.
- Museum Schloss Lübben, Ernst-von-Houwald-Damm 14, 15907 Lübben (Spreewald)
- WEB museum-luebben.de
22.05.— 21.09. | KABINETTAUSSTELLUNG „50 JAHRE SPREEWALD-FRAUENCHOR LÜBBEN E. V.“
Der Spreewald-Frauenchor Lübben e. V. feiert sein 50. Be-stehen mit einer Ausstellung im Museum Schloss Lübben und einem Jubiläumskonzert am 23.05. im Wappensaal.
- Sonderausstellung
- 22.05.— 21.09.
- Museum Schloss Lübben, Ernst-von-Houwald-Damm 14, 15907 Lübben (Spreewald)
- WEB museum-luebben.de
31.05.— 27.09. | KUNSTAUSSTELLUNG AQUAMEDIALE
Die aquamediale setzt sich mit dem Thema „biodiversity“ auseinander und untersucht die Auswirkungen einer gestörten Balance auf Mensch und Natur. 10 Künstler*innen stellen ihre Sichten und Empfindungen als Versuchsanordnungen, als Objekte und Installationen in das Biosphären-reservat.
- 31.05.— 27.09.
- Stadtgebiet/Spreeufer in und um Lübben
- WEB aquamediale.dahme-spreewald.info
01.10.—31.12. | POSTKARTENAUSSTELLUNG „HISTORISCHES LÜBBEN“
Ausstellung mit Lübbener Ansichten auf Postkarten, erstellt von Helmut Haß in der Paul-Gerhardt-Kirche.
16.10.—15.02. | SONDERAUSSTELLUNG „WER WEISS DAS DENN? ÜBERRASCHENDE FAKTEN ZU LÜBBEN“
In der Sonderausstellung können sich die Museumsgäste durch interessante und amüsante Fakten zu Lübben und der Region rätseln. Die Quiz-Show-artige Inszenierung hält manche Überraschung bereit.
- Sonderausstellung
- 16.10.—15.02.
- Museum Schloss Lübben, Ernst-von-Houwald-Damm 14, 15907 Lübben (Spreewald)
- WEB museum-luebben.de
05.12.—27.02. | 6. LÜBBENER WINTERGALERIE OPEN AIR
In dieser Wintersaison sind in den Schaufenstern der Tourist Information auf der Schlossinsel Plakate von Künstler Felix Matschke zu sehen. Er illustriert anlässlich des Doppeljubiläums Lübbens Besonderheiten.
- 05.12.—27.02.
- Tourist Information, Ernst-von-Houwald-Damm 15 15907 Lübben (Spreewald)
- WEB luebben.de/tourismus
TRADITIONSHAUS DES FEUERWEHRVEREINS 1863 E. V. LÜBBEN
Im Traditionshaus der Lübbener Feuerwehr haben die Kameraden alte Löschfahrzeuge, Feuerwehrspritzen und tausend Kleinigkeiten zusammengetragen, mit denen sie selber so manches Mal Hilfe geleistet haben und mit denen sich viele Erinnerungen verbinden.
- Mai — Oktober,
- Mi 15:00—17:00 Uhr
- Brauhausgasse 4, 15907 Lübben (Spreewald)
- WEB feuerwehr-luebben.de
PAUL-GERHARDT-ZENTRUM
Das Zentrum blickt auf Leben und Werke des großen deutschen Kirchenliederdichters Paul Gerhardt. Führungen sind nach vorheriger Anmeldung möglich.
- Mai — Oktober
- Mo — Sa 10:00—12:00 Uhr
- Am kleinen Hain 43, 15907 Lübben (Spreewald)
- WEB paul-gerhardt-verein.de