Stadtbibliothek - měsćańska biblioteka
Im Westflügel des Lübbener Schlosses ist die Stadtbibliothek untergebracht. Jedes Jahr werden etwa 70.000 Medien von rund 12.000 Besuchern entliehen. Zum Bestand gehören etwa 34.000 Medien, darunter 29.000 Printmedien (Bücher und Zeitschriften) und 4.500 Non-Book-Medien (1000 DVDs, Hörbücher, Musik-CDs, Kinderhörspiele usw. ). Die Bibliothek hat 1200 feste Benutzer hat die Bibliothek, darunter etwa 500 Kinder und etwa 200 Senioren über 60 Jahre.
Der Bibliothekskatalog ist seit Januar 2012 im Internet einsehbar. Die Bibliotheksbenutzer können in diesem WEB-OPAC den Abgabetermin der entliehenen Medien verlängern und Vorbestellungen vornehmen. Sie - wie jeder andere online-Besucher auch - können im Bestand der Bibliothek recherchieren.
Für Entleihungen vor Ort muss man in die Bibliothek kommen. Zur Recherche steht auch ein Internetarbeitsplatz in der Bibliothek zur Verfügung.
Seit Dezember 2015 ist die Stadtbibliothek am Verbund des Landkreises Dahme-Spreewald zur Ausleihe (Onleihe) von E-Medien beteiligt, in dem 5.000 elektronische Medien zur Verfügung stehen.
20 JAHRE STADTBIBLIOTHEK
Man möchte es kaum glauben, seit diesem Jahr „wohnt“ die Stadtbibliothek Lübben 20 Jahre im Schloss. Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern. Nur eine Veranstaltung erschien uns für ein solches Jubiläum nicht angemessen und so haben wir uns entschlossen, mehrere kulturelle Höhepunkte über das ganze Jahr zu verteilen. Hier ein kleiner Ausblick auf unsere Höhepunkte:
VERANSTALTUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR
31.08. | 16:00 - 21:00 Uhr | Wappensaal
STADT NACHT SPREE – vol. IVA Fanziska Steinhauer07.09. | 19:00 Uhr | Wappensaal
Fanziska Steinhauer: Parkgeflüster – Lausitz-Krimi
Autorenlesung (freier Eintritt)09.09. | 16:00-20:00 Uhr | Bibo
Stadtbibliothek feiert Geburtstag (freier Eintritt)
mit Museumsnacht & großer Müllleseaktion12.10. | 18:00 Uhr | Bibo
Andreas Juffa: Medien-Eltern-Abend für Kita-Kinder (freier Eintritt)
Informationsabend für Eltern19.10. | 18:00 Uhr | Bibo
Andreas Juffa: Digitales Leben… Fragen und Antworten rund um SmartPhone & Co!
Informationsabend für Eltern (freier Eintritt)26.10. | 19:00 Uhr | Wappensaal
Hellmuth Henneberg: Die Geheimnisse meiner Frau
Autorenlesung17.11. | ganztags | Bibo
Bundesweiter Vorlesetag (freier Eintritt)
vormittags: Lesungen für Schulen, ab 15:00 Uhr Lesungen für Familien.17.11. | 18:00 Uhr | Wappensaal
Alexander Schäfer: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine entgeisterte Frau
Humorvolle Lesung für ErwachseneAdventszeit
Adventsprogramm (Infos folgen)20 JAHRE BIBLIOTHEK IM SCHLOSS > WIR FEIERN ZUR MUSEUMSNACHT AM 09.09.
Am 09. September findet von 16:00 bis 23:00 Uhr die Museumsnacht im Museum Schloss Lübben statt. Mit dabei ist auch die Stadtbibliothek.
Am 09. September findet von 16:00 bis 23:00 Uhr die Museumsnacht im Museum Schloss Lübben statt. Mit dabei ist auch die Stadtbibliothek und die Stadtverwaltung. Los geht es schon um 15:00 Uhr mit dem STADTRADELN-Wettbewerb am Marktplatz. Angeführt von Mitarbeitenden der Stadtverwaltung lädt die Verwaltung Lübbener*innen herzlich ein, eine kleine Radrunde (ca. 5 km) von der Stadtmitte Richtung Lehnigksberg über die Spree und den Nordumfluter hin zum Museum zu unternehmen. Dort erwartet alle Teilnehmenden um 16:00 Uhr die Museumsnacht und 20 Jahre Stadtbibliothek im Schloss
Das Museum und die Bibliothek laden zu zahlreichen Aktionen zum Mitmachen ein. Zu erleben sind die neuen Eingangsbereiche, Führungen, Lesungen und kleine Konzerte. Die abendliche Illumination taucht den Schlossbereich in ein bezauberndes Licht. Cocktails und Kulinarik sowie die Silent Disco vor dem Schlossturm laden zum Verweilen ein. Kreativ-Angebote und eine Ausmalstation für die Wimpelkette anlässlich der Aktion „Lübben hoch 6“ sprechen die ganze Familie an. Erstmals findet ein Cleanup statt. Um 17:00 Uhr können Besucher*innen helfen, Lübben für das Stadtfest herauszuputzen.
Der Eintritt zur Museumsnacht ist kostenfrei.
PROGRAMM
- 15:00 — 16:00 Uhr | Stadtradeln [Treff 14:30 Marktplatz]
- 16:00 — 20:00 Uhr | 20 Jahre Stadtbibliothek im Schloss
- 16:00 — 22:00 Uhr | Museumsnacht
- 17:00 — 18:00 Uhr | Müll ist keine Sage — Cleanup auf der Schlossinsel