2026 | Paul-Gehardt-Gedenkjahr

Ausblick und Highlights
2026 jährt sich der 350. Todestag von Paul Gerhardt. Die Stadt Lübben, der Paul-Gerhardt-Verein Lübben e. V. und viele engagierte Partner*innen möchten das Leben und Wirken des Theologen und Kirchenliederdichters mit einem Festprogramm über das gesamte Jahr würdigen. Dabei sind Bürger*innen, Gäste und Freunde der Stadt eingeladen, das Jahr mitzugestalten – am Besten alle gemeinsam.
HIGHLIGHTS
24.01. | 17:00 Uhr | Paul-Gerhardt-Kirche
Festlicher Auftakt mit Orgelkonzert von Cornelia Ewald
anschl. festlicher Empfang der Stadt Lübben
21.02. | 17:00 Uhr | Paul-Gerhardt-Kirche
Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach
mit einem Projektchor des Kirchenkreises Niederlausitz und dem Schmöckwitzer Kammerorchester
12.03. – 31.05. | Museum Schloss Lübben
Sonderausstellung „Paul Gerhardt in Lübben“
14.03. | 17:00 Uhr | Paul-Gerhardt-Kirche
Konzert Sarah Kaiser – Paul-Gerhardt-Lieder im Jazz-Gewand
– Paul Gerhardt zwischen Soul, Gospel, R&B, Jazz & Pop
18.04. | 17:00 Uhr | Paul-Gerhardt-Kirche
Konzert mit amarcord – a-capella Gesang mit fünf Männerstimmen
fünfstimmiges Männer-Vokalensemble aus Leipzig
04. – 10.05.
Paul-Gerhardt-Woche mit Mittagsandachten
09.05. | 17:00 Uhr | Paul-Gerhardt-Kirche
Vortrag & Chorgesang „Narzissus und die Tulipan“
mit Susanne Weichenhan und dem Luckauer Kammerchor Cantemus
12. – 14.06. | Paul-Gerhardt-Kirche und Stadtgebiet
Landesposaunentag „Mit Herz und Mund“
Posaunenchöre der Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
06.07. – 21.08.
8. Lübbener Kindersommer
18.07. | Hafen 1 Schlossinsel
30 Jahre Lübbener Kahnnächte - Lübbener Kahnnacht „Flower Power“
15. & 16.08. | Herrenhaus Neuhaus
Picknickkonzerte
04.09. | 17:00 Uhr
Vortrag über Eva Zeller
Dichterin u. a. über Paul Gerhardt
18. – 20.09.
46. Lübbener Spreewaldfest
Oktober
Paul-Gerhardt-Woche
17.10. | 17:00 Uhr
Vortrag über Martin Weise
(Mediziner, gebürtiger Lübbener und Zeitgenosse Paul Gerhardts)
25.10. | 17:00 Uhr
Kirchenkonzert
mit dem Jungen Märkischen Kammerorchester unter der Leitung von Fabian Enders
27. – 29.11.
Adventsmarkt & offizieller Abschluss des Doppeljubiläums
Paul-Gerhardt-Stadt
Seit 2005 nennt sich Lübben auch Paul-Gerhardt-Stadt. Eines unserer historischen Wahrzeichen ist die spätgo-tische Hallenkirche am Marktplatz, welche den Namen des weltweit bekannten und geschätzten Kirchenlieder-Dichters und evangelischen Pfarrers Paul Gerhardt trägt.