Himmelfahrt & Pfingsten


An den Tagen von Himmelfahrt bis Pfingsten gibt es elf wunderbare Angebote die Natur und Kultur der Spreewaldstadt Lübben zu erkunden und zu genießen.

Direkt am Himmelfahrtstag kann man um 10 Uhr mit Lübbens Türmerin Vera Städter die 115 Stufen des Turms der Paul-Gerhardt-Kirche erklimmen, dabei Interessantes und Staunenswertes erfahren und zum Abschluss den imposanten Ausblick über die Stadt und den Spreewald genießen. Bei wolkenloser Sicht am Spreewaldhimmel reicht dieser sogar bis zum Dome von Tropical Islands. Der Turmaufstieg ist auch am 2. und 5.Juni sowie am Pfingstmontag möglich. 

Wer gern im Dunkeln zu Fuß oder per Kahn durch Lübben und den Spreewald munkeln möchte, den lädt der Nachtwächter am 30.Mai um 13 nach 9 zum Nachtwächterrundgang und am 7. Juni um 20 Uhr zur Nachtwächterkahnfahrt ein. 

Am 31.Mai startet das Kunstfestival aquamediale. Unter dem Motto „biodiversty – Alles mit Allem verknüpft“ zeigen 10 Künstler und Künstlerinnen Objekte und Installationen an und in den Wasserläufen in Lübben. Bei einer Kunstkahnfahrt lassen sich so neben den wunderschönen Natureindrücken auch Denkanstöße und Kunstgenüsse sammeln.

Am 3. Juni lädt Gästeführerin Grit Trefz zur Stadtführung ein. Vom Burgwall an der Spree über die Hauptstadt der Niederlausitz bis hin zur modernen Kreisstadt geht die Zeitreise durch das 875 Jahre alte „Geburtstagskind“. 

Am 4. Juni geht es um 10 Uhr mit dem Lübbener Storchenvater auf Naturerlebniswanderung durch Wiesen und an der Spree entlang.
Am Pfingstsonntag gibt es dann noch eine Tour mit dem Storchenvater, bei der übrigens auch Hunde willkommen sind. „Genießen Sie die Natur und erfahren Sie Spannendes über den Wandel der Wiesenflora in den verschiedenen Jahreszeiten. Wir beobachten Störche und andere Vögel, lernen verschiedenen Bäume des Spreewaldes kennen. Erfahren Sie aus dem Leben der Biber, sowie über die Bedeutung von Lebensräumen für Insekten und Fische.“, lädt Gästeführer Arnulf Weingardt kleine und große Entdecker zu seiner Erlebniswanderung ein.

Am Nachmittag des 4. Juni lädt noch das Feuerwehrmuseum im Traditionshaus zur Saisoneröffnung 2025 ein. Von Mai bis Oktober bietet es immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr Einblicke in die Geschichte und Arbeit der Lübbener Feuerwehr. 

Informationen zu den Angeboten gibt es bei der Lübbener Tourist Information an der Schlossinsel und online unter luebben.de/tourismus.

TOURIST INFORMATION LÜBBEN

Die Tourist Information hat am Himmelfahrts-Feiertag und Pfingstmontag von 9 bis 17 Uhr und am Pfingstsonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.