Messe LebensArt


Anschauen, ausprobieren und genießen mit bester Unterhaltung. Ein Depotservice und Onlinetickets versprechen Komfort.

Mitten in der Stadt auf der malerischen Schlossinsel gastiert vom 1. bis 3. August erneut die beliebte LebensArt. Rund 100 Aussteller aus nah und fern zeigen jede Menge Neues. Das Shopping-Erlebnis mit dem umfangreichen Begleitprogramm verspricht beste Unterhaltung für die ganze Familie. Musik, Stelzenkunst, Vorführungen und Tastings bieten für jeden etwas. Mit den komfortablen Onlinetickets ist der direkte Zugang ohne Wartezeiten an der Tageskasse möglich.

„Viele neue Ideen für Haus und Garten“ verspricht der Veranstalter, das Lübecker Unternehmen Das AgenturHaus GmbH. Der Projektleiter Christoph Riebe betont die Vielfalt, welche die Aussteller präsentieren. Von netten Kleinigkeiten wie handgerösteten Kernmischungen aus einer kleinen Manufaktur über Investitionen in ein schöneres Zuhause mit Lounge-Möbeln, Markisen und Zaunanlagen reicht das Spektrum der Outdoor-Messe.

Ein üppig blühendes und duftendes Sortiment für Pflanzenfreunde ist bei der LebensArt selbstverständlich. Die Pflanzenhändler und Fachgärtnereien offerieren alles, was das Gärtnerherz begehrt. Aromatische Küchenkräuter, pflegeleichte Stauden, prächtige Solitärgehölze, duftende Rosen sowie botanische Raritäten machen Lust zur Neupflanzung und Umgestaltung. Was alle Fachgärtnereien vereint, ist der gute Rat, den es in jedem Fall kostenfrei dazu gibt: Die Empfehlungen der Pflanzenhändler in Sachen Pflege, Standort und Wasserbedarf sind ein Plus der LebensArt.

Damit die Gartenarbeit noch leichter von der Hand geht, gibt es jede Menge praktisches Zubehör: Von der geschmiedeten Rosenschere bis zu Mähköpfen für die Motorsense ist allerlei Werkzeug zu haben. Praktische Tipps zur optimalen Nutzung gibt es bei den unterhaltsamen Vorführungen obendrein. Wer seinen Garten mit einem Gewächshaus ausstatten möchte ist ebenfalls richtig. So steht dem trendigen Selbstanbau von Obst und Gemüse nichts mehr im Wege.

Die Gartenausstattung, vom hochwertigen Grillgerät bis hin zu Möbeln aus verschiedenen Materialien und vielfältigen Dekoartikeln, ist bei der LebensArt auf der Schlossinsel in reicher Auswahl zu finden. Besonders aktuell ist ein eigener Wellness-Bereich im Garten: Mit einer Gartensauna und / oder einem Whirlpool steht dem Relaxen im heimischen Grün nichts mehr im Wege. Hochwertige Möbel für das Zimmer im Grünen sind ein Must-have. Gartenmöbel aus Holz und Geflecht sowie Strandkörbe sind das Metier von Sven Eiglmeier von der Firma Natur Top Line GmbH aus Bad Zwischenahn. Insbesondere der Strandkorb ist ein Trendprodukt, das inzwischen überall im Land zu finden ist. Mit Beschlägen und Polstern in der Wunschfarbe versehen entsteht ein maßgefertigtes Möbelstück, welches die Outdoor-Saison weit in den Spätherbst verlängert und auch bei kleinen Schauern Schutz bietet.

Für ein komfortables Einkaufserlebnis steht der Depotservice, den der Veranstalter anbietet. Unter dem Motto „Shoppen ohne Schleppen“ werden die Einkäufe - und das gilt nicht nur für Pflanzen - von Servicemitarbeitern abgeholt und in ein zentrales Depot gebracht. Dort können die gesamten Einkäufe nach dem Messebesuch direkt in den Kofferraum eingeladen werden.

Selbst ohne eigenen Garten ist die LebensArt ein lohnendes Ausflugsziel. Vielfältige Angebote im Bereich Mode und Schmuck sowie kulinarische Köstlichkeiten für die heimische Küche und den direkten Genuss vor Ort bieten für jeden etwas Passendes. Kulinarisch punktet die LebensArt mit Leckereien aus der Region und aller Welt! Von italienischen Antipasti bis zur Zimtblüte, einem exotischen Gewürz, reicht das Angebot zum Entdecken und Verkosten. Damit lässt sich die heimische Küche in einen Gourmettempel verwandeln.

Die LebensArt auf der Lübbener Schlossinsel ist vom 01. bis 03. August täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt neun Euro für das Onlineticket im Verkauf direkt über die Webseite der LebensArt unter www.lebensart-messe.de. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Vor Ort an der Tageskasse sind ebenfalls Karten erhältlich, die für zehn Euro angeboten werden. Der Veranstalter empfiehlt das Onlineticket, da es vor Ort an den Kassen zu längeren Wartezeiten kommen kann. (pm)

GALERIE