AQUAMEDIALE 16 | 31.05.―27.09.

Eröffnung 31.05. | ab 14:00 Uhr | Hafen 1 „Schlossinsel“

Die 16. aquamediale verpflichtet sich zur Auseinandersetzung mit den das Zusammenleben der Arten beeinflussenden Faktoren und untersucht die Auswirkungen einer gestörten Balance auf Mensch und Natur. Sie ruft Künstler*innen auf, ihre Erkenntnisse und Visionen im Umgang mit der lebenden und toten Umwelt künstlerisch zu visualisieren. Als Ergebnis ihrer subjektiven Wahrnehmung stellen sie unter dem Thema »biodiversity – Alles ist mit Allem verknüpft« ihre Sichten und Empfindungen als Versuchsanordnungen, als Objekte und Installationen in die Stadtlandschaft Lübbens und zur Diskussion.
VERNISSAGE & FINISSAGE
Die aquamediale 16 setzt sich 2025, im Doppeljubiläums-Jahr der Stadt Lübben, mit den das Zusammenleben der Arten beeinflussenden Faktoren auseinander. Vom 31. Mai bis 27. September werden zehn Künstlerinnen & Künstler ihre Sichten als Installationen in das Biosphärenreservat Lübbens und zur Diskussion stellen.
Die aquamediale 16 beginnt am 31. Mai um 14:00 Uhr mit einer Vernissage am Kahnhafen 1 in Lübben (Spreewald) und schließt am 27. September 2025 mit einer Finissage.
KUNSTKAHNSTAKEN
Die „Stacheln der Kunst“ im Biosphärenreservat um Lübben kann man nur mit dem Kahn erfahren. Das „Flottes Rudel“ ist Partner der aquamediale 16 und die geschulten Fährleute um Martin Matthei bieten die Fahrten zum „KunstKahnStaken“ auf ihrer Homepage an.
Vor Ort steht ein kostenloser Flyer zur Verfügung, der Ansätze zur Interpretation der 10 Kunstwerke gibt. Für ein intensiveres Interesse kann, gegen ein geringes Schutzgeld, ab der Vernissage bei den Fährleuten ein in Wort & Bild umfangreicher Werkkatalog erworben werden. (red/pm)
WEITERE INFORMATIONEN