Was ist los am Montag
9:00–10:00 Uhr | TOURIST INFORMATION
Spürnasen im Einsatz – Entdeckertour für Kids
Familien-Naturerlebniswanderungen „Amanda – die Waldameise“ oder „Steppi – der Weißstorch“. Bei den Wanderungen mit Karte und Fragebogen erfahrt ihr an versteckten Infopunkten Wissenswertes über die Tierwelt im Biosphärenreservat Spreewald.
Amanda, die Waldameise wohnt in Lübben am Lehnigksberg. In einer Geschichte erzählt sie euch, was sie am Tag so alles macht und erlebt. Anschließend erhaltet ihr eine Karte, in der Ameisen durch den Wald führen. Nun heißt es den Krabbeltierchen folgen und den richtigen Weg finden, der an Ameisenhügeln und versteckten Hinweisen vorbeiführt.
Steppi, der Weißstorch braucht tatkräftige Unterstützung durch kleine Spürnasen. Bei der Tour lernt ihr nicht nur viel über das Leben des Weißstorchs und dessen Lebensraum, sondern erhaltet auch viele Informationen zu Themen wie nachhaltige Landnutzung und die Bedeutung von Niedermoorstandorten für den Klimaschutz.
Empfohlen für Entdecker ab 9 Jahren.
Preis: 2,50 € inkl. 10 Lernkarten zum Sammeln und Spielen
Infos unter 03546 3090
9:30–11:00 Uhr | TOURIST INFORMATION
Spürnasen im Einsatz – Entdeckerkahnfahrt für Kids
Begleitet „Florian – den Teichfrosch“ auf eine Kahnfahrt. Weist dem Fährmann den richtigen Weg durch das Wasserlabyrinth zu versteckten Infopunkten am Ufer. Am Ende der Abenteuerkahnfahrt können für das richtige Lösungswort 10 Lernkarten zum Sammeln und Spielen erworben werden. Empfohlen für Entdecker ab 9 Jahren.
Preise: kostenfrei Kinder bis 12 J. , 2,50 € für 10 Lernkarten zum Sammeln und Spielen | 16 € Erw.
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt
Infos & Voranmeldung unter 03546 3090
GEFÖRDERT DURCH DIE BÜRGERSTIFTUNG KULTURLANDSCHAFT SPREEWALD E.V.
15:00–15:45 Uhr | Galerie der TOURIST INFORMATION
Sorbisches/Wendisches/Deutsches Mitmach-Musik-Theater
Mit der sorbischen Kulturfee/Serbska kulturna SONINA
Eintritt frei | Empfohlen für Kinder von 2–10 J.| max. 30 Teilnehmer
Infos & Voranmeldung unter 03546 3090
GEFÖRDERT DURCH DEN LANDKREIS DAHME-SPREEWALD