Adventsmarkt der Vereine

4. ADVENTSMARKT DER VEREINE | 06. – 07.12.

Am 2. Adventswochenende findet auf dem Lübbener Marktplatz der 4. Adventsmarkt der Vereine statt. Bürger*innen und Gäste sind samstags von 11:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr herzlich eingeladen. Highlight ist am 06. Dezember ab 17:00 Uhr die offizielle Staffelstabübergabe vom Stadtjubiläum ins Paul-Gerhardt-Gedenkjahr mit einer Eisrevue und Lichttanzshow.

Am 2. Adventswochenende findet auf dem Lübbener Marktplatz wieder der „Adventsmarkt der Vereine“ statt. Vereine haben hier die Möglichkeit, über ihre Arbeit zu informieren und neue Mitglieder zu gewinnen. Geboten werden auch Kreatives, Selbstgebackenes, Glühwein und Co, um die Vereinskasse aufzufüllen. Mit dabei sind Vereine, Kitas, Schulen und die Feuerwehr. Ergänzt wird der Adventsmarkt der Vereine mit genussvollen kulinarischen Schlemmer- und Soulfoodangeboten.

„Das Ehrenamt liegt der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) besonders am Herzen, da es die gesellschaftliche Teilhabe und das Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger maßgeblich fördert. Dieses Engagement wird mit diesem besonderen Adventsmarkt nachdrücklich unterstützt und sichtbar gemacht“, so Bürgermeister Jens Richter. Der Markt öffnet am Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr. Auch die Eislaufbahn lädt zum Schlittschuhvergnügen ein.

ABSCHLUSS DES STADTGEBURTSTAGS

Das erste Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu und das Paul-Gerhardt-Gedenkjahr steht schon in den Startlöchern. Zum Adventsmarkts der Vereine findet am 06. Dezember ab 17:00 Uhr auf der Stadtwerke Eislaufbahn Lübben die offizielle Staffelstabübergabe der beiden Festjahre statt. Ein Showprogramm mit Eiskunstlauf-Revue sowie eine LED Lichttanzshow bildet den passenden Rahmen für den symbolischen Akt.

Gemeinsam mit den teilnehmenden Vereinen und Gäste schauen wir zurück auf ein ereignisreiches Stadtgeburtstagsjahr voller Feiermomente für Groß und Klein, Alt und Jung und laden ein zu einem Jahr des Erinnerns und Würdigens für einen großen Liederdichter und Theologen. Paul Gerhardt gilt als einer der bedeutendsten Liederdichter des Protestantismus. Seine Texte, darunter das weltbekannte Lied „Geh aus, mein Herz und suche Freud“, sprechen von Zuversicht, Hoffnung und der Schönheit der Schöpfung. Genau dieses Motto prägt das Gedenkjahr 2026: „Geh aus, mein Herz“ – ein Aufruf, das Leben bewusst wahrzunehmen, Trost und Freude zu teilen und in Gemeinschaft zu wirken. Es geht nicht um ein lautes Jubiläum, sondern um ein Jahr, das die bleibende Kraft seiner Worte sichtbar und hörbar macht.

TEILNEHMENDE

(Stand 05.11.25)

Samstag

  • Fastnachts- und Traditionsverein Treppendorf e. V.
  • Förderverein zur Entwicklung der P-G-Kirche Lübben e. V.
  • FFW Lübben 1863 e. V.
  • Evangelische Grundschule 5. Klasse
  • Horizonte e. V. 2025
  • TSV Schutzengel der Tiere "Janzel zwerjetow" e. V."
  • Förderverein - Schule am Neuhaus
  • Spreewaldschule

Sonntag

  • Fastnachts- und Traditionsverein Treppendorf e. V.
  • Förderverein zur Entwicklung der P-G-Kirche Lübben e.V.
  • FFW Lübben 1863 e. V.
  • Evangelische Grundschule 5. Klasse
  • Diakonisches Werk Elbe-Elster e. V.
  • Paul Gerhardt Gymnasium - Abi 2027
  • Kita St. Paulinus
  • Spreewaldschule