Vom 19. bis 21. September findet in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) das 45. Lübbener Spreewaldfest gemeinsam mit dem 35. Landesschützentag statt. Sechs Festinseln, zwei Bühnen und ein buntes Programm für alle Generationen laden zum Mitfeiern ein. Höhepunkte sind das Chorkonzert am Freitag, der große Festumzug der Schützen und das Feuerwerk über dem Riesenrad am Samstag sowie der traditionelle Kahnkorso und die Auftritte von Schlagerstar Annemarie Eilfeld und Rocklegende Dieter „Quaster“ Hertrampf & Friends am Sonntag. Das vollständige Programm ist online unter luebben.de/spreewaldfest abrufbar. Den Programmflyer gibt es online sowie in der Tourist Information Lübben, im Rathaus sowie an zahlreichen weiteren Auslagestellen.

Wenn sich die Lübbener Innenstadt in eine festlich leuchtende Meile voller Musik, Kultur und regionaler Spezialitäten verwandelt, ist es wieder soweit: Vom 19. bis 21. September feiert Lübben sein 45. Spreewaldfest. Erwartet werden Tausende Gäste aus Nah und Fern. Gleichzeitig wird der 35. Landesschützentag begangen, dessen Höhepunkt der große Festumzug am Samstag ist. Gemeinsam mit dem Lausitzer Schaustellerverband e. V., zahlreichen Partner*innen und Ehrenamtlichen verspricht das Wochenende auf sechs Festinseln und zwei Bühnen ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Das vollständige Programm ist online unter luebben.de/spreewaldfest abrufbar. Den Programmflyer gibt es online sowie in der Tourist Information Lübben, im Rathaus sowie an zahlreichen weiteren Auslagestellen.
FREITAG
Das 45. Spreewaldfest Lübben startet am Freitag um 14:00 Uhr und beginnt ab 15:00 Uhr mit der Seniorenkaffeetafel auf dem Marktplatz. Für die musikalische Umrahmung sorgt Dr. Taste. Um 18:00 Uhr beginnt in der Paul-Gerhardt-Kirche das Chorkonzert. Ab 20:00 Uhr verwandeln Disco Dice und DJ Ren-Dee den Marktplatz in eine große Partyzone.
SAMSTAG

Die offizielle Eröffnung des Festtages findet am Samstag um 11:00 Uhr auf der Bühne am Marktplatz mit dem traditionellen Fassbieranstich durch Bürgermeister Jens Richter statt. Anschließend präsentieren sich im gesamten Stadtgebiet Vereine, Musikschulen und Kleinkünstler. Ein kultureller Höhepunkt ist um 14:00 Uhr der Auftritt des Sorbischen Nationalensembles, das Tradition und Moderne in Tanz und Musik vereint. Um 14:30 Uhr startet der Festumzug der Schützen am Blauen Wunder, zieht durch die Innenstadt bis zur Schlossinsel, wo um 15:40 Uhr die Proklamation der Schützenkönig*innen erfolgt. Am Abend erwartet die Gäste ein stimmungsvolles Feuerwerk über dem Riesenrad um 20:15 Uhr. Danach sorgen THE JAILBREAKERS – the Early Years of AC/DC auf dem Marktplatz sowie verschiedene DJs im Ehrenhof des Landkreises Dahme-Spreewald, bei Spree Pizza und im Club Bellevue für ausgelassene Partystimmung.
SONNTAG

Der Sonntag beginnt um 09:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz. Um 11:00 Uhr wird Rocklegende Dieter „Quaster“ Hertrampf auf der Roseninsel gewürdigt. Gemeinsam mit Bürgermeister Jens Richter pflanzt er dort eine Rose. Der traditionelle Kahnkorso startet um 14:00 Uhr unter dem Motto „Traditionsjubel – 875 Jahre Lübben“. Parallel treten auf den Bühnen am Marktplatz und auf der Schlossinsel zahlreiche Musikgruppen und Vereine auf. Am Nachmittag begeistert Giselle la Pearl mit ihrer Show und Slapstick-Humor das Publikum. Für musikalische Highlights sorgen Cara Ciutan, New Rhythm und The Lazy Boys. Das große Finale bestreiten um 17:00 Uhr Schlagerstar Annemarie Eilfeld und um 20:00 Uhr Dieter „Quaster“ Hertrampf mit Klassikern der Puhdys – ein Abschluss voller Emotionen und Ostrock-Magie.
KINDER & FAMILIEN
Für Kinder und Familien gibt es auf dem Rummel mit über 50 Attraktionen und auf der Familieninsel viel zu entdecken. Die Schlossinsel wird zur familienfreundlichen Erlebniszone mit Unterhaltung auf der Bühne, Mitmachaktionen und kulturellen Angeboten. Dort entsteht ein lebendiges Areal mit dem Kinderland, Handwerksständen und traditionellem Brauchtum. Das neue Kinderparadies lädt mit Hüpfburgen, Ponyreiten, Kreativwerkstätten und dem Traumzauberbaum-Programm zum Verweilen. Ein besonderes Erlebnis ist der Laternenumzug mit Dudel-Lumpi und Dudeline, welche die Schlossinsel ab 19:00 Uhr zum Leuchten bringen. Am Sonntagvormittag um 11:00 Uhr begeistern Dudel-Lumpi und Dudeline die kleinen Gäste mit ihrer Musikshow.
NEUES SICHERHEITSKONZEPT
Aufgrund aktueller Sicherheitsanforderungen wurde das Veranstaltungskonzept des Spreewaldfestes überarbeitet. Die Breite Straße bleibt in diesem Jahr unbespielt. Die Antenne-Brandenburg-Bühne samt Versorgungsstände ziehen auf den Marktplatz um.
ZUR WEBSITE DES SPREEWALDFESTES
SPONSOREN & PARTNER
Unser Dank geht an alle Sponsoren, Förderer und Partner, welche die Veranstaltung möglich machen. Ein besonderer Dank geht an die Hauptsponsoren & Inselsponsoren:
- Landkreis Dahme-Spreewald
- Spreewald-Feldmann GmbH & Co. KG
- Mittelbrandenburgische Sparkasse
- Helmut KNAUS KG mit KNAUS Campingpark Lübben
- Stadt- und Überlandwerke GmbH Lübben
- LWG - Lübbener Wohnungsbau GmbH
- K&M Cover GmbH
- MARKTKAUF Hesse
- Bitburger Braugruppe mit der Marke Köstritzer Edelpils
Ein besonderer Dank geht auch an den Medienpartner rbb Antenne Brandenburg.
Video © Yellow Moses GbR | yellowmoses.com