43. Spreewaldfest in Lübben
Das Spreewaldfest ist ein Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben der Stadt Lübben (Spreewald) /Lubin (Błota), welches unter Einbeziehung des Lausitzer Schaustellerverbandes e. V. und anderer ortsansässiger und regionaler Partner stattfindet. Jedes Jahr zieht es tausende Besucher aus nah und fern in die Spreewaldstadt Lübben. In diesem Jahr feiern die Lübbener gemeinsam mit ihren Gästen ihr alljährlich größtes Fest vom 15. - 17.09.2023. Die Mischung aus Tradition, Partystimmung, Musik und Unterhaltung aller Genres, Sport, Spiel und Spezialitäten machen den besonderen Reiz dieses Festwochenendes aus. Bunt wie die Festtrachten sind die zahlreichen Bühnenprogramme. Lokale Handwerker, Produzenten und Künstler zeigen den Spreewald in all seinen Facetten. Der Spreewaldmarkt lädt zum Schauen, Staunen und Naschen ein. Mit Schauvorführungen und viel Liebe zum Detail sind die Traditionen und das Handwerk hautnah zu erleben. Aber nicht nur Handwerkern kann man hier über die Schulter schauen. Auch regionale Spezialitäten vom beliebten Plins bis zur unverzichtbaren Spreewaldgurke werden von fleißigen Händen nach traditionellen Rezepten frisch zubereitet und munden im bunten Festgetümmel nochmal so gut. Weitere „Klassiker“ sind das Kinderland für die kleinen Gäste auf der Schlossinsel und das Chorkonzert in der Paul-Gerhardt-Kirche. Auch musikalisch haben die Besucher die Qual der Wahl.
Am Festsonntag begeistert der Kahnkorso mit bis zu 40 liebevoll gestalteten Kähnen das zahlreich die Spreeufer säumende Publikum. Ein erlebnisreiches Wochenende für die ganze Familie.
- Nitsche
- Nitsche
- ndgrafx
- Peter Becker, © Peter Becker
Online-Umfrage: Wie hat Ihnen das
43. Lübbener Spreewaldfest gefallen?
Um das Lübbener Spreewaldfest in Zukunft gemeinsam zu gestalten und weiterzuentwickeln, ruft die Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH zur Teilnahme an einer Online-Umfrage auf. Bis zum 08.10. kann jeder daran teilnehmen, der das Spreewaldfest am 3. Septemberwochenende besucht hat.
Wofür gibt es Lob? Was kann verbessert werden?
Das traditionelle Fest findet vom 15. - 17.09.2023 erstmalig seit 2019 wieder in gewohntem Umfang statt. Wie hat den Besuchern das Musikprogramm gefallen? Wie kam die neue Bühne auf der Schlossinsel an und wie fanden die Besucher das Angebot auf dem Spreewaldmarkt? Gab es genügend Angebote für die kleinen Besucher? Wofür gibt es Lob? Was kann verbessert werden?
Ergebnisse dienen zur Optimierung des Festes
Die ausgewerteten Ergebnisse der Umfrage stehen nach Beendigung dem Organisator, der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH, zur weiteren Verfügung und können so zur Optimierung der Veranstaltung genutzt werden. Das Ausfüllen der Spreewaldfest-Umfrage dauert nur wenige Minuten und ist im Handumdrehen erledigt!
PROGRAMM FREITAG
Parkplatz Lindenstraße und Straße Am Spreeufer
14.00 - 01.00 Uhr
Vergnügungspark Lausitzer Schaustellerverband e. V. Sitz ForstBühne Breite Straße
15.00 - 18.00 Uhr
Senioren- Kaffeetafel mit dem "Andreas Pasternack - Swing Trio"
Bürgermeister Jens Richter wird die offizielle Eröffnung übernehmenab 20.00 Uhr
VENGA VENGA Partyshow
Eine Zeitreise zurück in die 90er & 2000er. Die verrückteste Partycrew des Landes zelebriert die größten Hits von damals mit einer schrillen Show, bei der die Gäste vor und auf der Bühne eingebunden werden.Allianz für Lübben Bühne - Marktplatz
20.00 Uhr
Doctor - Udo Lindenberg Double
mit Showact des Alt Zaucher Traditionsverein e.V.Paul-Gerhardt-Kirche
19.30 Uhr
Chorkonzert mit Chören aus Lübben und UmgebungStadtgebiet
13 nach neun
Nachtwächterrundgang im Laternenschein "Licht aus - Laterne an"
Infos und Anmeldung unter www.spreewaldnachtwaechter.de
PROGRAMM SAMSTAG
Parkplatz Lindenstraße und Straße Am Spreeufer
11.00 - 01.00 Uhr
Vergnügungspark Lausitzer Schaustellerverband e. V. Sitz ForstAllianz für Lübben Bühne - Marktplatz
11.00 Uhr
Eröffnung des 43. Spreewaldfestes der Stadt Lübben mit Fassbieranstich durch den Bürgermeister der Stadt Lübben, Jens Richter & 30 Jahre Städtepartnerschaft Wolsztyn & Miss MGO Brandenburg11.00 Uhr
Berstetaler Musikanten13.30 Uhr
"Keblowo" Kulturgruppe aus der Partnerstadt Wolsztyn14.30 Uhr
"Lulu" Clownerie für große und kleine Kinder15.30 Uhr
Herbstkonzert der Jagdhornbläser im Jagdverband Lübben e. V.17.00 Uhr
Varietè Fantastique e. V. Cottbus18.00 Uhr
"Lübben tanzt" Disco Fox Workshop, Tanzstudio Bailamos19.00 Uhr
DJ Jens20.30 Uhr
Livemusik mit Størtebeker23.30 Uhr
DJ JensMarktplatz
Regionales Markttreiben - Handwerk und SpezialitätenAntenne Brandenburg Bühne - Breite Straße
12.00 Uhr
Thomas Stelzer & Friends14.00 Uhr
Im Interview Miss MGO Brandenburg14.15 Uhr
Cheerleader "Dancing Angels" & "Royal Angels" des TSG Lübben 65 e. V.14.30 Uhr
Varietè Fantastique e. V. Cottbus15.30 Uhr
"Keblowo" Kulturgruppe aus der Partnerstadt Wolsztyn16.30 Uhr
Im Interview "Die Oldstyler" Old-American-Flair des 19.Jh.17.00 Uhr
The Marvellous Magpies - Die Finsterwalder Mädelsband20.00 Uhr
Mr. FEELGOODBühne Schlossinsel
11.00 - 17.00 Uhr
Städtewettbewerb 2023 enviaM & MITGAS "Volle Energie für den guten Zweck"12.00 Uhr
Köstritzer Jazz-Band13.00 Uhr
Clara Werden - "Der Name ist Programm", Liedermacherin sanfte Chansons und deutschen Popsongs14.00 Uhr
Köstritzer Jazz-Band15.00 Uhr
Juliane Stoffregen - musikalischer Mix ab 1990 bis heute16.00 Uhr
DJ - J. und M. Musik17.00 Uhr
StessFrei - Tango, Flamenco, Blues, Klassik10.00 - 18.00 Uhr
Kinderland - Spiel-, Spaß- und Mitmachangebote
mit Ponyreiten, Hüpfburg, Kreativwerkstatt, Naturmobil und vielen weiteren Angeboten.
Highlight beim Kinderland ist der singende Ballon-Entertainer mit seinem Vollplüsch Stars.
Showzeiten 13.00 & 16.00 UhrIm Stadtgebiet
10.00 - 16.00 Uhr
Feuerwehrmuseum geöffnetab 11.00 Uhr
"Die Oldstyler" Old-American-Flair des 19.Jh.19.30 Uhr
Lampionumzug mit den "Berstetaler Musikanten"20:15 Uhr
Feuerwerk über'm Riesenrad
PROGRAMM SONNTAG
Parkplatz Lindenstraße und Straße Am Spreeufer
11.00 - 20.00 Uhr
Vergnügungspark Lausitzer Schaustellerverband e. V. Sitz ForstAllianz für Lübben Bühne - Marktplatz
10.30 - 11.30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst11.30 Uhr
Spielmannszug aus der Partnerstadt Wolsztyn12.00 Uhr
Goyatzer Blasmusikanten & "Günni" Der singende Spreewaldwirt13.30 Uhr
Rope Skippping Formation SV Blau-Weiß Straupitz14.00 Uhr
Wild Dancing Boots e. V.14.30 Uhr
"Rockshow reloaded" Rock-, Pop-, Jazz-, Klassik- Auszüge aus dem aktuellen Programm, Studio 77 Tanz- und Musicalschule Luckau e. V.15.30 Uhr
Frank Katzmarek - Das magische Comedy-Programm16.30 Uhr
Sorbische/Wendische Trachtenmodenschau17.00 Uhr
"Alles Schlager, oder was?" Diana & MarcoMarktplatz
Regionales Markttreiben - Handwerk und SpezialitätenAntenne Brandenburg Bühne - Breite Straße
12.00 Uhr
Saspower Dixieland Stompers15.30 Uhr
Konzert mit Schülern der Kreismusikschule Dahme-Spreewald16.30 Uhr
Rope Skippping Formation SV Blau-Weiß Straupitz17.00 Uhr
"Dance Evolution" mit dem Tanzstudio Bailamos20.00 Uhr
Ute Freudenberg & Band
50-jähriges Bühnenjubiläum mit neuem AlbumBühne Schlossinsel
12.00 Uhr
5 an der Feier - Live-Musik mit Akkordeon, Kontra-Bass, Cajon, Klarine14.00-16.00 Pause, genießen Sie den Kahnkorso
16.00 Uhr
René Ulbrich - Pop- und Kultschlager17.00 Uhr
Juliane Stoffregen - musikalischer Mix ab 1990 bis heute10.00 - 18.00 Uhr
Kinderland - Spiel-, Spaß- und Mitmachangebote
mit Ponyreiten, Hüpfburg, Kreativwerkstatt, Naturmobil und vielen weiteren Angeboten.
Highlight beim Kinderland ist der singende Ballon-Entertainer mit seinem Vollplüsch Stars.
Showzeiten 12.00 & 16.00 UhrIm Stadtgebiet
10.00 & 10.45 Uhr
ABGESAGT - 43. Spreewaldlauf der TSG Lübben 1965 e. V. Treff: Sportstätte "Völkerfreundschaft" Spielbergstr. 2610.00 - 16.00 Uhr
Feuerwehrmuseum geöffnetab 10.00 Uhr
Spreewaldfrauenchor Lübben Gesangs- und Trachtengruppe e. V.ab 12.00 Uhr
"Die Oldstyler" Old-American-Flair des 19.Jh.14.00 - 16.00 Uhr
Lübbener Kahnkorso "Stadt - Land - Freunde"verkaufsoffener Sonntag in den teilnehmenden Geschäften