*

43. Spreewaldfest

43. Spreewaldfest in Lübben

Das Spreewaldfest ist ein Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben der Stadt Lübben (Spreewald) /Lubin (Błota), welches unter Einbeziehung des Lausitzer Schaustellerverbandes e. V. und anderer ortsansässiger und regionaler Partner stattfindet. Jedes Jahr zieht es tausende Besucher aus nah und fern in die Spreewaldstadt Lübben. In diesem Jahr feiern die Lübbener gemeinsam mit ihren Gästen ihr alljährlich größtes Fest vom 15. - 17.09.2023. Die Mischung aus Tradition, Partystimmung, Musik und Unterhaltung aller Genres, Sport, Spiel und Spezialitäten machen den besonderen Reiz dieses Festwochenendes aus. Bunt wie die Festtrachten sind die zahlreichen Bühnenprogramme. Lokale Handwerker, Produzenten und Künstler zeigen den Spreewald in all seinen Facetten. Der Spreewaldmarkt lädt zum Schauen, Staunen und Naschen ein. Mit Schauvorführungen und viel Liebe zum Detail sind die Traditionen und das Handwerk hautnah zu erleben.  Aber nicht nur Handwerkern kann man hier über die Schulter schauen. Auch regionale Spezialitäten vom beliebten Plins bis zur unverzichtbaren Spreewaldgurke werden von fleißigen Händen nach traditionellen Rezepten frisch zubereitet und munden im bunten Festgetümmel nochmal so gut. Weitere „Klassiker“ sind das Kinderland für die kleinen Gäste auf der Schlossinsel und das Chorkonzert in der Paul-Gerhardt-Kirche. Auch musikalisch haben die Besucher die Qual der Wahl. 

Am Festsonntag begeistert der Kahnkorso mit bis zu 40 liebevoll gestalteten Kähnen das zahlreich die Spreeufer säumende Publikum. Ein erlebnisreiches Wochenende für die ganze Familie.




Information Händler

Holger Wieloch
Breite Straße 1
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 7104
0171 9710334

Mail: info@werbung-luebben.de
www.wieloch-verlag.de



Aufruf zur Teilnahme am Kahnkorso beim 43. Spreewaldfest

Einer von vielen Höhepunkten beim Spreewaldfest in Lübben (Spreewald) ist der traditionelle Kahnkorso. In diesem Jahr findet er am Sonntag, den 17. September, um 14 Uhr unter dem Motto „Stadt-Land-Freunde“ statt und steht in Verbindung mit der Städtepartnerschaft zwischen Lübben und Wolsztyn, die sich in 2023 zum 30. Mal jährt.

Viele Gäste werden dann die Ufer rund um die Schlossinsel säumen und voller Begeisterung die Vielfalt der geschmückten Kähne bestaunen.

Zur Teilnahme am Kahnkorso sind alle Vereine, Unternehmen, Institutionen und Interessierte aufgerufen, sich jetzt bei der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH anzumelden. Das Anmeldeformular und die Teilnahmebedingungen finden Sie hier auf der Seite oder Sie holen es sich persönlich im Spreewald-Service Lübben, der örtlichen Touristinformation auf der Schlossinsel, ab. Anmeldeschluss dafür ist der 31. August.