35 Jahre Deutsche Einheit – die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) lädt gemeinsam mit dem Museum Schloss Lübben und Mehr Demokratie e. V. am 12. November um 18:00 Uhr zu einem besonderen Bürgerdialog in den Wappensaal ein. Um Anmeldung unter luebben.de/stadt-luebben/de/futurlab-buergerdialog oder per E-Mail an pressestelle@luebben.de wird bis zum 10.11. gebeten.
35 Jahre Deutsche Einheit – ein Anlass, um innezuhalten, zurückzuschauen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Unter dem Titel „Lübben spricht über persönliche Erfahrungen und Lebenswege“ lädt die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) gemeinsam mit dem Museum Schloss Lübben und Mehr Demokratie e. V. am 12. November um 18:00 Uhr zu einem Bürgerdialog in den Wappensaal ein.
Mit Mut und Wucht haben die Ostdeutschen 1989 in einer friedlichen Revolution den Weg für ein geeintes Deutschland bereitet. Neben neuen Freiheiten brachte die Wendezeit für viele Menschen auch Brüche und Verluste mit sich. Vieles wurde möglich – und zugleich blieb kaum etwas, wie es war.
Moderatorin Katharina Göhring, Mitbegründerin des Netzwerks 3te Generation Ost, spricht mit den Gästen darüber, wie sich das Leben seit der Deutschen Einheit verändert hat. Welche Erfahrungen verbinden die Menschen persönlich mit der Einheit? Wie blicken sie auf 35 Jahre gemeinsames Deutschland zurück? Und wie prägen die Erfahrungen der Transformation das gesellschaftliche Miteinander heute?
Als Impulsgeber mit dabei sind Stephan Loge, ehemaliger Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald, sowie Lothar Bretterbauer, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota).
Die Veranstaltung schafft einen geschützten Raum für Begegnung und Austausch – ohne Überzeugungsdruck, aber mit der Offenheit, zuzuhören und voneinander zu lernen. Auch die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre persönlichen Erinnerungen, Perspektiven und Geschichten einzubringen – bei einer leckeren Suppe in entspannter Atmosphäre.
▼ TEILNAHME & ANMELDUNG
Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 10.11. gebeten unter luebben.de/stadt-luebben/de/futurlab-buergerdialog oder per E-Mail an pressestelle@luebben.de.
▼ VERANSTALTER
Eine Kooperation der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota), dem Museum Schloss Lübben und Mehr Demokratie e. V. Finanziert mit Mitteln des Bündnisses für Brandenburg.