KLIMASCHUTZPLAN 2045

Die Stadt Lübben (Spreewald) überarbeitet das städtische Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2013. Es soll zeitgemäß und an die neuen energiepolitischen Gegebenheiten angepasst werden. Um das ambitionierte Ziel der Klimaneutralität bis 2045 erreichen zu können, sind vielfältige Aufgaben zu ergreifen. Die Maßnahmen sollen auch von der Bürgerschaft getragen und gemeinsam umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang bittet die Stadt die Bürger*innen, sich aktiv zu beteiligen. Gemeinsam sollen die Schwerpunkte, Wünsche und Anregungen der Bürger*innen zum Thema Klimaschutz erarbeitet werden.
UMFRAGEN
... für Erwachsene
Sie wollen an der Umfrage teilnehmen. Nutzen Sie dafür den PDF-Fragebogen oder die untenstehende digitale Umfrage. Den Fragebogen in der Druckversion erhalten Sie auch im Rathaus zu den regulären Öffnungszeiten. Einsendeschluss ist der 24. März.
... für Kinder & Jugendliche
Teilnehmen und eine von drei soulbottles gewinnen.Auch Lübbens Kinder und Jugendliche sind dazu aufgerufen zu erzählen, was ihnen wichtig ist und welche Ideen Sie für den Klimaschutzplan 2045 haben. Unter allen eingereichten Ideen verlost die Stadt Lübben drei begehrte soulbottles mit Lübben-Motiv. Den Fragebogen gibt es online auf luebben.de. Einsendeschluss ist ebenfalls der 24. März.
TIPP: GESPRÄCHE AUF DEM WOCHENMARKT
Am 15. März lädt die Stadt Lübben alle Bürger*innen von 10:00 bis 14:00 Uhr auf den Wochenmarkt zum Gespräch ein. Lernen Sie Klimaschutzmanager Mathias Wolff kennen und diskutieren Sie mit Ihm über das neue Klimaschutzkonzept. Oder sprechen Sie mir Ines Mularczyk, Sachgebiet Kultur & Ehrenamt“ über das Lübbener Ehrenamt und informieren Sie sich zum „Tag des Nachbarn“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Anregungen.