
Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) setzt vom 20.08. — 02.10. ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt.
Demokratische Werte, Offenheit, Gleichstellung und Toleranz sind Themen der Zeit. Unter dem Motto „Lübben hoch 6“ möchte die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) bereits zum zweiten Mal mit seinen Bürger*innen sechs Wochen lang Vielfalt und Zusammenhalt feiern. Bürgermeister Jens Richter betont: „Wir möchten mit Lübben hoch 6 ein Zeichen setzen. Lassen Sie uns mit offenen Augen unseren Mitmenschen begegnen, voneinander lernen und gemeinsam diskutieren, wie unser Zusammenleben heute und in Zukunft aussehen soll.“
Den Rahmen für die Aktion bilden die Antidiskriminierungskampagne im Land Brandenburg „LesBI*Schwule T*our 2022“ vom 20. bis zum 27. August sowie die interkulturelle Woche vom 25. September bis zum 2. Oktober.
Die „LesBI*Schwule T*our 2022“ macht am 22. August in Lübben halt. An der Schlossinsel werden Interessierte von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr eingeladen, sich am Stand über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt sowie LSBTIQ zu informieren. Um 11:00 Uhr werden Bürgermeister Jens Richter und Initiator Lars Bergmann vom AndersARTiG e. V. gemeinsam am Rathaus die Regenbogenflagge hissen.
AKTIONEN
Zahlreiche Aktionen laden zum gegenseitigen Austausch und Miteinander ein. So wird ein Teil des Rathauses der Stadt Lübben (Spreewald) in den sechs Wochen von 20:00 bis 23:00 Uhr farbig erstrahlen und die Regenbogenfahne tragen. Privatpersonen, Firmen, Betriebe, Schulen, Jugendclubs, Kitas, Vereine, demokratische Parteien u. v. m. sind dazu aufgerufenen, ebenfalls mit den Farben des Regenbogens ein Zeichen für Akzeptanz und gegenseitigen Respekt zu setzen. So nehmen u. a. auch Schulen, Kitas und Kultureinrichtungen der Stadt an der Aktion teil.
Bei der Malaktion „Mein buntes Schloss“ sind Kinder eingeladen, das Lübbener Schloss so bunt wie möglich zu gestalten. Vom 10. September bis zur interkulturellen Woche wird dann die farbenfrohste Wimpelkette Brandenburgs an den „Blumentöpfen“ vor dem Schloss hängen. Die Malvorlage gibt es ab 15. August kostenfrei im Rathaus, in der Touristinformation "SPREEWALD-SERVICE", in der Stadtbibliothek, im Museum Schloss Lübben oder zum Download online unter luebben.de.
▼ Alle Aktionen, Termine und den Malbogen zum Download finden Sie hier:
