GLASFASERAUSBAU


Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) und die Telekom Deutschland laden im Rahmen des Glasfaserausbaus am 28. Mai und 04. Juni jeweils um 18:00 Uhr zur Informationsveranstaltung in die Aula der Spreewaldschule ein. Der Glasfaserausbau startet voraussichtlich im Juni.

Lübben erhält den Anschluss an das Netz der Zukunft: Voraussichtlich ab Mitte Juni 2024 wird das Unternehmen GlasfaserPlus GmbH, ein Beteiligungsunternehmen der Deutschen Telekom, mit dem ersten Teil des Glasfaserausbaus in Lübben starten. Rund 8.130 Haushalte in Lübben erhalten Zugang zu zuverlässigen Bandbreiten von aktuell bis zu 1 Gbit/S. Die entsprechenden Haushalte werden postalisch informiert.

Um schon bald von einer ebenso schnellen wie stabilen Verbindung beim Videochatten, Surfen oder Gamen profitieren zu können, sollten die Bürger*innen zeitnah aktiv werden: Die GlasfaserPlus schließt eine Immobilie während der Ausbauphase vor Ort vollkommen kostenfrei an, wenn Kund*innen einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließen. Diese Buchung löst einen Prozess aus, in dem die erforderliche Zustimmung des Grundstückseigentümers für die Bauarbeiten auf Privatgrund und den Anschluss des Hauses an das FTTH-Netz eingeholt und schließlich der Hausanschluss gebaut wird. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben.

In Lübben sind aktuell die Tarife der Deutschen Telekom buchbar. Die Verfügbarkeitsprüfung, Tarifinformationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie online unter www.telekom.de/glasfaser. Für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern mit 3 oder mehr Wohneinheiten besteht darüber hinaus die Möglichkeit, einen kostenlosen Hausanschluss über die Hotline (0800 – 330 2090) zu buchen – sogar unabhängig von einer Produktbuchung.

Bestehende Anschlüsse wie z. B. DSL, Kabel oder Satellit bleiben vom Glasfaserausbau völlig unberührt und können weiterhin genutzt werden. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn die Portierung einer Telefonnummer vom bisherigen Anbieter erst später erfolgt. Der Glasfaseranschluss der GlasfaserPlus stellt einen völlig neuen und unabhängigen Anschluss für den Zugang zum Internet sowie die Nutzung von weiteren Mediendiensten wie z. B. Telefon oder TV her.

Die Zuleitung zum Haus erfolgt in der Regel durch eine Bohrung in 60 cm Tiefe. Es ist lediglich ein kleiner Aushub an der Hauswand notwendig, um das Leerrohr in Empfang zu nehmen und in das Gebäude zu führen. Selbstverständlich wird jede Immobilie vor der Erschließung individuell betrachtet, um die bestmögliche Position für die Bohrung zu finden.

Für alle mit dem Ausbau verbundenen Arbeiten setzt die GlasfaserPlus auf verlässliche Ausbaupartner, die über Erfahrung in der Erschließung von Telekommunikationsnetzen verfügen und mit modernsten Verlegetechniken arbeiten.

Die Telekom Deutschland lädt am 28. Mai und 04. Juni jeweils um 18:00 Uhr zur Informationsveranstaltung in die Aula der Spreewaldschule ein. An diesen Abenden werden Mitarbeiter rund um das Thema „Glasfaser-Internet“ informieren. Es werden neben den Fragen zur möglichen Anbindung der eigenen Immobilie auch Fragen zu den dann nutzbaren Tarifen im Telekom-Glasfasernetz beantwortet.

▼ WANN

  • Di 28.05. | 18:00 Uhr
  • Di 04.06. | 18:00 Uhr

▼ WO

  • Aula der Spreewaldschule
  • Am kleine Hain 30
  • 15907 Lübben (Spreewald)

▼ INFORMATIONEN

  • GlasfaserPlus GmbH
  • WEB glasfaserplus.de
  • HOTLINE 0800 330 2090