EINE STREUOBSTWIESE FÜR LÜBBEN


Zum Abschluss der deutschlandweiten „Woche der Klimaanpassung“ findet am 19. September um 13:00 Uhr in Lübben eine gemeinsame Baumpflanzaktion mit den Triple-L-Städten Lübbenau, Lübben und Luckau sowie dem UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald statt. Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme an der Pflanzaktion ist kostenfrei.

Vom 15. bis 19. September 2025 beteiligen sich die Spreewaldstädte Lübbenau/Spreewald, Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) und Luckau sowie das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald an der deutschlandweiten „Woche der Klimaanpassung“. Ziel der bundesweiten Aktionswoche ist es, Aufmerksamkeit für die Folgen des Klimawandels zu schaffen und gemeinsam Lösungen aufzuzeigen.

Während der Aktionswoche fanden im Spreewald zahlreiche Veranstaltungen statt: Radtouren, Klima- und Stadtspaziergänge luden Bürger*innen und Gäste ein, sich zu informieren und aktiv einzubringen.

ABSCHLUSS AM 19.09. IN LÜBBEN: STREUOBSTWIESE ANLEGEN

Zum Abschluss der Aktionswoche findet am 19. September um 13:00 Uhr in Lübben eine gemeinsame Baumpflanzaktion statt. Gemeinsam mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald pflanzen die Triple-L-Städte Obstbäume auf einer Fläche zwischen der Berliner Chaussee und der Lubolzer Straße, unweit des Kreisverkehrs am Lidl. Bürger*innen und Gäste sind herzlich eingeladen, tatkräftig mit anzupacken. Vor Ort gibt es außerdem Informationen zu alten Obstsorten, Baumgesundheit und der Bedeutung von Bäumen für die Klimaanpassung. Langfristig soll an dieser Stelle ein spreewaldtypischer Heuschober entstehen – als sichtbares Zeichen für das Zusammenspiel von Mensch und Natur in unserer Kulturlandschaft. Die Teilnahme an der Pflanzaktion ist kostenfrei.

WARUM SIND BÄUME FÜR DAS STADTKLIMA UNVERZICHTBAR?

  • Sie wirken wie natürliche Klimaanlagen, spenden Schatten und kühlen durch Verdunstung die Umgebung – an heißen Tagen um bis zu 15 °C.
  • Obstbäume fördern die Biodiversität und schaffen Lebensräume für viele Arten.
  • Sie filtern Feinstaub und Schadstoffe aus der Luft.
  • Ein ausgewachsener Obstbaum produziert pro Tag bis zu 10.000 Liter Sauerstoff – genug für den Bedarf von fünf bis zehn Menschen.

MEHR INFOS