Viele Menschen suchen einen Platz zum Leben fern von Institutionen, wünschen sich eine Familie und Stabilität. Im Raum Lübben und Umgebung begleiten Familien bereits seit 1999 im Rahmen des „Betreuten Lebens in Gastfamilien“ Menschen mit verschiedenen Unterstützungsbedarfen.
Die Einbindung in einen „normalen“ Alltag mit gemeinsamen Essen, Gesprächen und Ausflügen bietet Raum für persönliche Bedürfnisse und Lebensqualität für erwachsene Menschen mit geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen. Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit findet am 15.10.25 ein Gesprächskreis und Austausch mit Familien, Gästen und dem Fachteam von ProFil e. V. statt. In der Zeit von 10:30 --12:00 Uhr können die Fotos aus dem Alltag einer Gastfamilie und den dort lebenden Menschen im Rathaus Lübben bestaunt werden.
Thema dieser Woche ist „Lass Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“. Das Leben in einer Gastfamilie bedeutet für viele seit langem Zuversicht, Individualität und eine stabile Zukunft mit Unterstützung und Begleitung. Jeder Mensch hat das Recht darauf, „dabei“ zu sein und natürlich dazuzugehören.
Daher sucht unser Verein Familien, die sich ein soziales menschliches Engagement vorstellen können und einem Menschen ein neues Zuhause geben möchten. Wer Interesse hat, mit Gastfamilien und den dort lebenden Menschen in Kontakt zu treten und unser Angebot kennenzulernen, ist herzlich an diesem Tag ins Rathaus eingeladen.
TERMINE
- Ausstellung: 12.09. — 14.11. | Rathaus Lübben
- Gesprächsrunde zur Woche der seelischen Gesundheit: 15.10. | 10:30 — 12:00 Uhr | Rathaus Lübben
KONTAKT
- ProFil e. V.
- Ines Kalisch/ Susann Mücke/ Wiebke Rodner
- Friedrich- Engels-Straße 25, 15711 Königs Wusterhausen
- TELEFON 03375 – 524760
- MAIL info@bwf-brandenburg.de
Foto: ©Pro Fil e.V.