KAHNKORSO „TRADITIONSJUBEL - 875 JAHRE LÜBBEN“


Zum 45. Spreewaldfest in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) begeistert am 21. September ab 14:00 Uhr wieder der traditionelle Kahnkorso. Unter dem Motto „Traditionsjubel – 875 Jahre Lübben“ nehmen 50 Vereine, Unternehmen, Initiativen und Einrichtungen teil.

Der traditionelle Kahnkorso am 21. September steht passend zum Stadtjubiläum unter dem Motto „Traditionsjubel – 875 Jahre Lübben“ und wird mit 50 liebevoll gestalteten Kähnen wieder das am Spreeufer säumende Publikum begeistern. Regionale Vereine, Unternehmen, Musiker und touristische Einrichtungen setzen die jährlich wechselnden Themen fantasievoll um und sorgen dabei mit geworfenen Süßigkeiten, Spreewaldgurken, Plinsen und kleinen Präsenten für Heiterkeit und Sammelleidenschaft. „Der Kahnkorso ist ein Höhepunkt, bei dem sich das besondere Miteinander unserer Stadt zeigt. Gerade zum 875. Jubiläum ist es beeindruckend zu sehen, wie kreativ und engagiert sich so viele Akteure einbringen, um Lübben gemeinsam zu feiern,“ sagt Verena Micknaß, Geschäftsführerin der TKS.

WER WIE WAS

Der Kahnkorso findet am Sonntag in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Start ist am Hafen 1 auf der Schlossinsel. Der Kahnkorso endet im Hafenbecken am Strandcafè. Dort befinden sich auch jeweils die Sprecherstellen, an denen die Kähne begrüßt und anmoderiert werden. Aus Erfahrung sichert ein frühzeitiges Kommen ein Platz an der Strecke. Der Routenverlauf ist im Programmflyer und unter luebben.de/spreewaldfest einsehbar.

KAHNFAHRTEN VOR DEM KAHNKORSO

Am Sonntagvormittag werden öffentliche Kahnfahrten angeboten. Während des Korsos bleibt die Strecke ausschließlich den teilnehmenden Kähnen vorbehalten. Auch Paddler dürfen diese Route in dieser Zeit nicht befahren. Eine Gewässersperrung ist ausgeschildert.

WEITERE INFOS

Foto: ©PeterBecker