LUTKI PLANEN GROSSES WIEDERSEHEN 


Anlässlich des 875-jährigen Jubiläums der Stadt Lübben hat sich die Lutki-Trachtentanzgruppe der Lübbener Einrichtungen ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk erdacht: Ein großes Treffen aller aktuellen und ehemaligen Mitglieder zum Stadtfest am 20.09. ab 16:30 Uhr auf an der Bühne Schlossinsel!

AUFRUF

Ob aktiv tanzend oder längst weitergezogen – alle „Lutki“ sind herzlich eingeladen, gemeinsam Erinnerungen aufleben zu lassen, alte Bekanntschaften zu erneuern und neue zu knüpfen. Höhepunkt des Treffens wird ein gemeinsamer Auftritt der Lutki-Tanzgruppe zum Lübbener Stadtfest sein, bei dem ein besonderer Rekordversuch gewagt werden soll: die größte Annemarie-Polka aller Zeiten!
Wer einst Mitglied bei den Lutki war, ist herzlich eingeladen dabei zu sein, mitzumachen und ein Teil dieses besonderen Moments zu werden. Auch wer vielleicht schon lange nicht mehr auf der Bühne stand, ist herzlich willkommen – ganz gleich, ob jung oder jung geblieben.

Die Anmeldung erfolgt unter der E-Mail-Adresse: info@tourismusverein-luebben.de. Die Initiatoren freuen sich auf viele bekannte Gesichter und eine unvergessliche Annemarie-Polka!

SAVE THE DATE!
Das große Lutki-Treffen findet im Rahmen des 45. Spreewaldfestes am 20.09. ab 16:30 Uhr auf an der Bühne Schlossinsel! Weitere Informationen unter: tourismusverein-luebben.de/lutki.

HINTERGRUND

"Wir sind Kinder aus dem Spreewaldland, allen Menschen sind wir wohl bekannt. Wir bringen Freude und Sonnenschein, in jedes Herz hinein." (Text und Musik von Lothar Schnell)

Über viele Generationen hinweg erklingt diese Melodie vom ehemaligen Spreewaldduo - Lothar und Klaus zu Beginn jeden Auftrittes der Kindertrachtentanzgruppe Lutki. Seit nunmehr 30 Jahren bringen sie Freude und Sonnenschein mit ihren zahlreichen Auftritten, pflegen sorbisches/wendisches Kulturgut und vor allem die niedersorbische Tracht, welche sie mit Stolz tragen.
Gemeinsame Erinnerungen verbinden: Vielleicht waren auch Sie in Ihrer Kindheit ein Lutki, können sich noch an die Ursprünge erinnern, als zur Osterzeit eine Waleibahn in Nähe der Schlossinsel errichtet wurde und mit dem Erlös die ersten Trachtenteile finanziert werden konnten. Oder an den Besuch in der Staatskanzlei Potsdam beim amtierenden Ministerpräsidenten, dem jährlichen Trachtennachmittag in der ehemaligen Kita Spreewald, die wöchentlichen Proben mit den geliebten Tanzgruppenleiterinnen oder welche Erinnerung Sie auch immer mit den Lutkis verbinden. (pm)

HIGHLIGHTS ZUM 45. SPREEWALDFEST
20.09.

  • ca. 16:30 Uhr Bühnenauftritt der Kinder der Trachtentanzgruppe anlässlich des Doppeljubiläums
  • ca. 17:30 Uhr Rekordversuch: die größte Annemarie-Polka Lübbens mit ehemaligen und jetzigen Lutki


19.—21.09.

  • Kleine Ausstellung zur 30-jährigen Geschichte der Lutki-Trachtentanzgruppe in den Schaufenstern der Tourist Information

INFORMATIONEN

Foto: Sammlung  ©F. Krause