Beim offiziellen Spatenstich am 30.10. im Ortsteil Lubolz erfolgte der symbolische Startschuss für den Glasfaserausbau in der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota). Insgesamt werden 8.059 Glasfaseranschlüsse bis direkt in die Häuser realisiert.
In der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) fiel am 30. Oktober der symbolische Startschuss für den Glasfaserausbau. Beim offiziellen Spatenstich in Lubolz gaben Bürgermeister Jens Richter und Vertreter der GlasfaserPlus GmbH gemeinsam mit Kai Gärtner, Gebietsmanager Glasfaser bei der Telekom, den Auftakt für ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt. Insgesamt werden 8.059 Glasfaseranschlüsse bis direkt in die Häuser realisiert.
„Glasfaser bedeutet schnelles und stabiles Internet für unsere Bürgerinnen und Bürger. Und das ist wichtiger denn je. Denn mit dieser modernen Technologie steigt nicht nur die Lebensqualität, sie wirkt sich auch positiv auf den Wert von Immobilien aus“, so Bürgermeister Jens Richter. „Ob Homeoffice, Streaming oder digitales Lernen – Lübben wird bestens für die digitale Zukunft aufgestellt sein.“
HIGHSPEED-INTERNET FÜR LÜBBEN
Die GlasfaserPlus GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, errichtet in Lübben ein leistungsstarkes Glasfasernetz, das Daten in Gigabitgeschwindigkeit überträgt. Damit sind Downloadraten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich. Das neue Netz steht allen Telekommunikationsanbietern offen – Kundinnen und Kunden haben somit die freie Wahl.
„Die GlasfaserPlus knüpft ihre Ausbauzusage nicht an Vermarktungsquoten“, erklärt Kai Gärtner, Gebietsmanager Glasfaser bei der Telekom. „Wichtig ist, dass die Bürgerinnen und Bürger aktiv werden und ihren Glasfaseranschluss buchen – am einfachsten online, im Telekom-Shop oder im Fachhandel.“
Auch Andreas Dankert von GlasfaserPlus betont: „In Lichtgeschwindigkeit surfen, stabil streamen oder per Video kommunizieren ist heute Grundvoraussetzung für modernes Leben. Mit dem Ausbau in Lübben stärken wir gezielt den ländlichen Raum und schaffen die Basis für die digitale Zukunft.“
KOSTENFREIER HAUSANSCHLUSS WÄHREND DER AUSBAUPHASE
Ein besonderer Vorteil für alle Bürgerinnen und Bürger: Während der Ausbauphase ist der Hausanschluss kostenlos, sofern ein Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter gebucht wird. Nur die Zustimmung zur Herstellung des Anschlusses auf dem Privatgrundstück ist erforderlich. Nach Abschluss der Ausbauphase fallen in der Regel Kosten für den Anschluss an – bei der Telekom beträgt dieser derzeit einmalig 799,95 Euro.
Im Ausbaugebiet ist außerdem ein autorisiertes Beraterteam im Auftrag der Telekom unterwegs, das auf Wunsch eine persönliche Beratung vor Ort anbietet. Die Berater können sich durch einen Dienstausweis legitimieren. Für Rückfragen zur Legitimation steht die kostenlose Service-Nummer 0800 330 9765 zur Verfügung.
Wer den kostenfreien Hausanschluss nutzen möchte, kann sich ab sofort unter telekom.de/glasfaser bzw. glasfaserplus.de informieren.
▼ KONTAKT & INFOS
- Telekom Partner Lübben, Hauptstr. 3–4, 15907 Lübben (Spreewald)
- telekom.de/glasfaser
- Privatkunden-Hotline: 0800 2266 100 (kostenfrei)
- Geschäftskunden-Hotline: 0800 330 6709 (kostenfrei)
- GlasfaserPlus GmbH: glasfaserplus.de
▼ ÜBER DIE GLASFASERPLUS GMBH
Die GlasfaserPlus GmbH (glasfaserplus.de) ist ein Joint Venture zwischen der Deutschen Telekom und dem IFM Global Infrastructure Fund. Das Unternehmen baut bis 2030 rund vier Millionen Glasfaseranschlüsse in Deutschland – vor allem im ländlichen Raum – und stellt sein Netz allen Telekommunikationsanbietern offen.
▼ KURZFAKTEN
- Ort: Lübben (Spreewald) – Start im Ortsteil Lubolz
- Baubeginn: Oktober 2025
- Anschlüsse: ca. 8.059 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus
- Geschwindigkeit: bis zu 1 Gbit/s
- Hausanschluss: kostenfrei während der Ausbauphase bei Tarifbuchung





