INFORMATION ZUR SPREELAGUNE


Dieses Projekt wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) hat im Mai den Auftrag zur Instandsetzung der Fußgängerbrücke an der SpreeLagune vergeben. Die Sperrung der Brücke SpreeLagune dauert voraussichtlich bis 31. Oktober an. Die Wege sind ausgeschildert. Das Baden in der SpreeLagune ist derzeit ohne Einschränkungen möglich. Ein barrierefreies WC wurde geöffnet.

Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) hat im Mai den Auftrag zur Instandsetzung der Fußgängerbrücke an der SpreeLagune an die STRABAG AG, Sonderbau Lübben, vergeben. Im Juni erfolgte bereits die Demontage der alten Brücke. Die Sperrung der Brücke SpreeLagune dauert voraussichtlich bis 31. Oktober an. Die Stadtverwaltung bittet alle Bürger*innen und Gäste, sich weiterhin an die Absperrungen zu halten.

RAD-, WASSER- & FUSSWEG
Rad-, Wasser- und Fußwege in der Umgebung sind aktuell bis Ende August wieder nutzbar. Die Baustelle ist umfassend gesichert. Die Wege sind auch ausgeschildert. Die Montage der neuen Brücke erfolgt voraussichtlich ab 25. August. Im Zuge dessen werden dann die Wasserwege gesperrt. Informationen folgen. Mögliche Umleitungen sind ausgeschildert und unter luebben.de [Aktuelle Bauprojekte] einsehbar.

BADEWASSERQUALITÄT
Die Badewasserqualität wurde durch den Landkreis Dahme-Spreewald nach dem Besichtigungsbericht Badegewässer vom 10. Juni 2025 als ausreichend eingestuft. Das Baden ist derzeit ohne Einschränkungen möglich. Im Nichtschwimmerbereich befindet sich vereinzelter Wasserpflanzenbewuchs. Ein Rettungsschwimmer ist nicht vor Ort. Das Gesundheitsamt überwacht die Badestelle alle 14 Tage durch Wasserproben.

WC
An der SpreeLagune wurde die barrierefreie Toilette zur kostenlosen Nutzung geöffnet. Die anderen zwei Toiletten bleiben aufgrund von Vandalismus geschlossen.

HUNDE
Es wird darauf hingewiesen, dass Hunde gemäß § 4 der Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg auf gekennzeichneten Liegewiesen und Badestellen nicht mitgenommen werden dürfen.