
GESCHICHTE IM BLOG

Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) blickt auf eine bewegte und vielschichtige Geschichte zurück. Von den frühen Erwähnungen im 12. Jahrhundert über seine Rolle als Handels- und Verwaltungszentrum bis hin zu prägenden Ereignissen der jüngeren Vergangenheit – überall in der Stadt finden sich Spuren, die bis heute unser Zusammenleben formen.
Mit unserem Geschichts-Blog möchten wir Bürger:innen ebenso wie Gäste einladen, die historischen Orte und Erinnerungszeichen Lübbens neu zu entdecken. Ob Stolpersteine, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, das Rathaus als Symbol bürgerschaftlicher Selbstverwaltung oder die Schlossinsel als kulturelles Herz der Stadt – jeder Beitrag beleuchtet ein Stück Vergangenheit, das bis in unsere Gegenwart hineinwirkt.
So entsteht nach und nach ein lebendiges Mosaik der Lübbener Geschichte, das nicht nur informiert, sondern auch zur Auseinandersetzung, zum Erinnern und zum Mitgestalten anregt.