BESUCH IN NEUNKIRCHEN


Im kommenden Jahr feiern Neunkirchen und Lübben (Spreewald) das 40-jährige Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft. Im Rahmen der Vorbereitung der Jubiläumsfeierlichkeiten hat der Lübbener Bürgermeister Jens Richter vom 25. bis 27. August die Kreisstadt Neunkirchen besucht.

Der dreitägige Aufenthalt bot vielfältige Gelegenheiten zum Austausch über städtebauliche, kulturelle und gesellschaftliche Themen. Nach einem Empfang stand am ersten Tag ein Rundgang durch das Quartier „City West“ auf dem Programm. Dabei erhielten die Teilnehmer Einblicke in aktuelle Bauprojekte wie die Bliesterrassen und das Neubauvorhaben der Sparkasse. Den Abschluss des Tages bildete die Besichtigung der Bruch-Brauerei.

Am zweiten Tag besuchte Bürgermeister Richter zunächst die Neunkircher Kulturgesellschaft und das Keramik-Kunst-Museum. Anschließend folgte ein Besuch der Staatskanzlei, wo er sich in das Kondolenzbuch für einen verstorbenen Polizisten eintrug. Bei einer Tour durch die Ortsteile Hangard, Kohlhof und Wellesweiler standen die Themen Dorfentwicklung und Bürgerengagement im Fokus. Abends fand ein Austausch im Dorf-Treff Wellesweiler statt.

Am Abschlusstag besichtigte Bürgermeister Richter die neue Kindertagesstätte Parkfalken. Danach traf sich das Organisationsteam zur konkreten Planung der Jubiläumsfeierlichkeiten im Jahr 2026. Dabei wurden erste Konzepte und Veranstaltungsformen besprochen – mit dem klaren Ziel, das Jubiläum zu einem lebendigen Fest der Freundschaft und Begegnung zu machen.

HINTERGRUND

Die Städtepartnerschaft zwischen Neunkirchen und Lübben besteht seit 1986 und zählt heute zu den aktiv gelebten Städteverbindungen in Deutschland. Seit Beginn der Partnerschaft besuchen sich die Delegationen der beiden Städte regelmäßig, etwa zu Stadtfesten, Stadtratssitzungen oder Messen. (pm)


Foto: ©Neunkirchen