(M)EIN MUSEUM — MUPÄD SOMMERPROGRAMM 


Museum unter einem Dach ©Doering

Im Juli und August besucht der MuPäD Kitas und Horte im ganzen Landkreis Dahme-Spreewald unter dem Thema „(M)ein Museum“. Eine interaktive, mobile Ausstellung vermittelt den Kindern an originalen Exponaten aus den regionalen Museen die Aufgaben eines Museums: Sammeln, Bewahren, Forschen, Vermitteln, Präsentieren.

Der Museumspädagogische Dienst im Landkreis Dahme-Spreewald (MuPäD) besucht im Juli und August zusammen mit Kita- und Hortgruppen einzelne Museen oder bringt das Museum direkt zu den Kindern in die Einrichtungen. „Wir wollen mit authentischen Objekten aus den Museen des Landkreises zum Entdecken, Rätseln und Forschen einladen. Durch die spielerische und kreative Auseinandersetzung können sich die Kinder mit der Institution Museum bekannt machen und die Aufgaben eines Museums kennenlernen“, so Museumspädagogin Luzie Doering.

Bisher nehmen 13 Kita- und Hortgruppen an dem Sommerprogramm teil. „Das Besondere an dem mobilen Museum ist die Flexibilität. Wir können das Programm dem Alter der Kinder und der Gruppenstärke anpassen“, ergänzt Museumspädagogin Janina Schneider.

Derzeit sind noch einzelne Termine in den Ferien vom 11. bis 15. Juli, 25. bis 26. Juli sowie 15. bis 19. August frei. Interessierte Kitas und Horte können sich per E-Mail unter mupaed@luebben.de oder Telefon unter 03546 27 86 185 anmelden.

UNSER TIPP
Kinder und Eltern, die ebenfalls das Sommerprogramm erleben möchten, sind herzlich zum Naturpark-Fest in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen am 03. September eingeladen.

▼  KONTAKT

MAIL museumspaedagogik@luebben.de
TELEFON 03546 27 86 185
INSTAGRAM @mupaed
WEB mupaed-lds.de

▼ Foto
Museumspädagogin Janina Schneider mit Exponat des Sommerprogramms ©Stadt Lübben