Spreewaldfrauenchor e.V., Gesangs- und Trachtengruppe

Beschreibung

 Am 18. März 1975 im Lübbener Ortsteil Steinkirchen gegründet, feierte der Spreewald – Frauenchor Lübben e.V. im Jahr 2015 sein 40-jähriges Bestehen. Im „Haus Burglehn“, auf einem ehemaligen slawischen Rundwall gelegen, entstand die Idee, das einstmals weit verbreitete „Spinntestuben - Singen“ so wiederzubeleben.
Heimatlieder, Volkslieder und das Lied.-und Kulturgut der Sorben/ Wenden gehören seit jeher zum Repertoire.  Schon immer beteiligte sich der Chor an fast allen bedeutsamen Ereignissen sowohl der deutschen als auch der sorbischen Sängerschaft, unter anderem an Sorbischen Festivals, Domowinakongressen, an Projekten der Vereinigten niedersorbischen Chöre oder des Bundes Sorbischer Gesangvereine.
Durch diese stete Verbindung bekam der Chor immer wieder Anregungen, um sein sorbisches Liedrepertoire zu erweitern. Aber auch die Zusammenarbeit mit sorbischen Künstlern wie Detlef Kobjela, Bernd Pittkunings oder Gerald Schön bereicherten die Chorarbeit und halfen, das künstlerische Niveau als Laienchor stetig zu erhöhen.
Die Sängerinnen des Chores treten von Beginn an in der farbenfrohen Festtagstracht der Sorben der Niederlausitz auf. Unser Ansinnen ist es stets, auch im äußeren Auftreten unsere heimatliche Verbundenheit und sorbische Abstammung kund zu tun.

Frau Regina Schulze