Freie Musikschule Lübben
Dachorganisation
Träger: Freien Musik- und Kulturakademie Wildau gGmbH
Beschreibung
Die Freie Musikschule Lübben ist eine anerkannte Musikschule des Landes Brandenburg, die im Oktober 1998 als "Musikschule Miertsch" gegründet wurde. Seit 2021 befindet sich die Musikschule in gemeinnütziger Trägerschaft der Freien Musik- und Kulturakademie Wildau.
Seit Gründung haben über 2.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene hier das Musizieren und Singen erlernt. Derzeit erhalten mehr als 200 Schülerinnen und Schüler Unterricht in unserer Musikschule bzw. in den Kitas und Schulen als Kooperationseinrichtungen.
Grundlage des Unterrichts sind die Lehrpläne des Verbandes deutscher Musikschulen in den jeweiligen Ausbildungsfächern. Alle Lehrkräfte unserer Musikschule haben eine musikalische Ausbildung absolviert oder sich über mehrere Jahre für die Tätigkeit als Musikschullehrer qualifiziert.
Die Wünsche und Ziele der Schüler stehen im Mittelpunkt unserer Bestrebungen. Wir legen viel Wert auf das praktische Musizieren als Solist oder in der Gemeinschaft. Deshalb bieten wir sowohl Einzelunterricht als auch Gruppenunterricht an.
Selbstverständlich gehören Werke der verschiedenen musikalischen Stilepochen zum Unterrichtsrepertoire. In unserer Musikschule findet jeder Interessent in den angebotenen Fächern kompetente Lehrer, um sein persönliches Ausbildungsziel zu erreichen.
In der Musik geht es nicht ohne die Bereitschaft zum Üben voran. Doch die Mühe lohnt sich. Ein abwechslungsreicher an den Zielen der Teilnehmer orientierter Unterricht verbunden mit häuslichen Vertiefungen garantiert langfristig den Erfolg des Einzelnen und der Gemeinschaft und dies führt bei Schülern und Lehrern zur Freude an der musikalischen Arbeit.
Unser Ausbildungsangebot umfasst:
Musikalische Früherziehung, Klavier/Keyboard, Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente, Blockflöte, Gitarre, Gesang, Studienvorbereitung
Telefon
Tino Höch
Beschreibung
Geschäftsführung