• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ telephone }} {{faxNumber}} {{email}} {{ website }}

    Öffnungszeiten

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.honorificPrefix +' '+ item.familyName +', '+ item.givenName | trim }} {{ item.kommuneName }}

    {{telephone}} {{faxNumber}} {{item.mobil}} {{email}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Stadtporträt
    • Staatlich anerkannter Erholungsort
    • Stadt Paul Gerhardts
    • Stadtwappen
    • Ortsteile
    • Geschichte
      • Jahresrückblick ab 2021
        • 2021
        • 2022
        • 2023
        • 2024
      • Stolpersteine & jüdisches Leben
      • Granitfigur: Niedersorbin/Wendin
      • Rathaus Lübben
      • Schlossinsel
  • Bürgerservice
    • Aktuelles
      • STOLPERSTEIN FÜR ROSALIE KASSEL
      • AQUAMEDIALE 16
      • INTERESSENBEKUNDUNG FÜR GEWERBEGEBIET
      • DOPPELJUBILÄUM | BLAUE STUNDE
      • OFFENE ATELIERS
      • X. REGIONALKONFERENZ
      • KINDERSPEKTAKEL 2025
      • AUTORENLESUNG MIT SVEN STRICKER
      • RUDOLF-MARLOTH-WEG
      • NIEDERSORBIN/WENDIN/DOLNOSERBOWKA
      • STADT NACHT SPREE
      • LÜBBEN FEIERT STADTGEBURTSTAG
      • LÜBBENER MARKTPLATZGESPRÄCH
      • OSTERN
      • MEDIZINISCHES VERSORGUNGSZENTRUM
      • FAMILIENSAMSTAG ZU OSTERN-1
      • NEUE REGELUNG ZUM BIOMETRISCHEN LICHTBILD
      • NEUHAUS ZUR VERMIETUNG
      • VERLEGUNG LÜBBENER WOCHENMARKT 30.04. | 02.05.
      • ILLEGAL ERRICHTETE CROSS-STRECKE IM BIOTOP
      • ÄNDERUNGEN ZUM 45. SPREEWALDFEST IN 2025
      • 3. STADTGESPRÄCH ZU QUARTIERSENTWICKLUNG
      • KRITIK AN ÄNDERUNG BEIM DEUTSCHLANDTICKET
      • NEUTERMINIERUNG STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
      • MOBILITÄTSACHSE
      • FÖRDERUNG FÜR KULTURPROJEKTE IN LÜBBEN
      • BIOSPHÄRENRESERVAT SPREEWALD
      • EHRENAMTSPREIS
      • BAHNHOFSUMFELD
      • FÊTE DE LA MUSIQUE
      • HAPPY BIRTHDAY, LIEBE SCHLOSSINSEL
      • RADENSDORF FEIERT 600 JAHRE DORFGESCHICHTE
      • EINE STADT FEIERT IHRE HELDEN
      • FRAUENTAGE IN LÜBBEN
      • 35. BRANDENBURGISCHE FRAUENWOCHEN
      • DIE SPREEWALDKLINIK
      • BAUMPFLEGEARBEITEN IM HAIN-1
      • BUNDESTAGSWAHL2025
      • FÜHRUNGEN ZUR MORAS-AUSSTELLUNG
      • AUF DER SUCHE NACH DEM „GEWISSEN ETWAS“
      • JURY-MITGLIED FÜR STADTHELDEN GESUCHT
      • BEANTRAGUNG WAHLSCHEIN
      • LICHTSIGNALANLAGE
      • VERKEHRSSICHERUNG IM VOGELSCHUTZ
      • FÖRDERUNG FÜR FÖRDERVEREIN DES MUSEUMS
      • ANPASSUNG DER HEBESÄTZE FÜR DIE GRUNDSTEUER A UND B
      • BRENNHOLZVERKAUF DURCH DIE STADT LÜBBEN
      • GARTENKOLONIE RATSVORWERKER WEG
      • VORLESEWETTBEWERB IN LÜBBEN
      • NEUE PARKFLÄCHEN IN DER G.-E.-LESSING-STRASSE-1
      • INTERESSENBEKUNDUNG GÜTERBODEN
      • GRUNDSTÜCKSAUSSCHREIBUNG
      • VERKEHRSBERUHIGUNG FÜR BURGLEHNER-STRASSE
      • BRÜCKE SPREELAGUNE
      • DOPPELJUBILÄUM | AUFTAKT | IMPRESSIONEN
      • EINTRAGUNG IN DAS GOLDENE BUCH
      • MuPäD WINTERPROGRAMM
      • DOPPELJUBILÄUM | AUFTAKT
      • SONDERAUSSTELLUNG ZU WALTER MORAS
      • MAERKERPLUS IST EINGESTELLT
      • INFORMATION ÜBER KÜNFTIGE ÄNDERUNGEN FÜR GARAGENBESITZER
      • STERNSINGER RATHAUS
      • STADTHELDEN GESUCHT
      • FÜHRERSCHEIN UMTAUSCHEN
      • WINTERBRÄUCHE UND MEHR
      • DIGIMOBIL
      • GOLDENES BUCH
      • INFORMATION ZUR GRUNDSTEUER AB 01.01.25
      • WOCHENMARKT IM DEZEMBER
      • SPERRUNG FUß-/RADWEGE IM LÜBBENER HAIN
      • GEÄNDERTE SCHLIEßZEITEN DES BÜRGERBÜROS
      • WEIHNACHTLICHER KUNSTMARKT
      • ADVENTSMARKT DER VEREINE
      • BÜRGERBÜRO IM DEZEMBER
      • ADVENT IN DER STADTBIBLIOTHEK
      • LÜBBENER ADVENTSMARKT
      • LÜBBENER EISLAUFBAHN
      • WINTERDIENST
      • WAHLHELFENDE IN LÜBBEN GESUCHT
      • LÜBBEN SETZT ZEICHEN GEGEN GEWALT
      • VORFREUDE AUF DAS DOPPELJUBILÄUM
      • WOCHENMARKT ZUM ADVENTSMARKT
      • STADT LÜBBEN SCHMÜCKT SICH
      • VOLKSTRAUERTAG
      • BUNDESWEITER VORLESETAG
      • BRÜCKENSPERRUNG AN DER BUKOITZA
      • BÜRGERBETEILIGUNG IN LÜBBEN
      • LAUBENTSORGUNG-2024
      • JÜDISCHES LEBEN IN LÜBBEN
      • STADTBIBLIOTHEK ÖFFNUNGSZEIT
      • BAUSTELLENINFO | BERLINER STRASSE
      • HALLOWEEN IN LÜBBEN
      • ÖFFENTLICHE SCHLOSSFÜHRUNGEN-1
      • ORTSTEILBEGEHUNG
      • BAUINFORMATION_BRÜCKE ÜBER DEN UMFLUTKANAL-1
      • MuPäD | IX. REGIONALKONFERENZ
      • JUBELN | GRAFFITI STENCIL WORKSHOP
      • LÜBBENER KAHNHÄFEN
      • DEICHSCHAU
      • TH WILDAU UNTERSUCHT SCHULWEGSICHERUNG
      • LÜBBENER STADTLINIEN
      • LAND.SCHAFFT.DEMOKRATIE
      • S(CH)ICHTWECHSEL IN LÜBBEN-1
      • VERWALTUNGSVEREINBARUNG ZUM EINWOHNERMELDEWESEN-1
      • LÜBBEN UNTERM HAKENKREUZ
      • HAVARIE-BESEITIGUNG
      • SITZUNGSTERMINE
      • SHOPPINGNACHT
      • NEUE SONDERAUSSTELLUNG WER EIN LEBEN RETTET …
      • BILANZ ZUM SPREEWALDFEST
      • KRIMILESUNG MIT CHRISTIANE DIECKERHOFF
      • INTERKULTURELLES PICKNICK MIT SPORTFEST
      • NEUER PATENPINGUIN
      • PAUL - WER?
      • SPORTSTÄTTENENTWICKLUNG
      • ROSENPFLANZUNG MIT KARSTEN SPECK
      • SPREEWALDFEST - SPERRUNGEN-1
      • KAHNKORSO
      • WÄHLERBEFRAGUNG ZUR LANDTAGSWAHL
      • EISBAHN
      • KULTURFONDS
      • BUNDESWEITER WARNTAG
      • TAG DES OFFENEN DENKMALS
      • MUSEUMSNACHT
      • STADTRAD TRIFFT STADTRAT
      • FAHRRADCODIERUNG AUF DEM WOCHENMARKT-1
      • UNTERBRINGUNG VON GEFLÜCHTETEN MENSCHEN
      • KUNSTSALON AUF DER SCHLOSSINSEL-1
      • DIE TRACHT TANZT! TANZT MIT ...
      • SORBENRATSWAHL
      • LANDTAGSWAHL
      • FOTOAUSSTELLUNG „ICH BIN´S – GANZ ANDERS“
      • LÜBBEN HOCH 6
      • SPREEWALDFEST PROGRAMM
      • GRUNDKURS SMARTPHONE
      • NEUGASSE
      • BARRIEREFREIE KAHNFAHRTEN
      • GESCHWINDIGKEIT IN DER MUSIK
      • VERZÖGERUNG BEI DER AUSSTELLUNG VON REISEPÄSSEN
      • GEDENKSTEIN ALS SYMBOL DER NACHKRIEGSZEIT LÜBBENS
      • Regulierung der Havarie am Regenwasserkanal
      • VERKEHRSBERUGIGTE INNENSTADT
      • EINSCHRÄNKUNGEN DURCH KANALBRUCH AM BAHNHOF
      • LESUNG: MIT DEM FAHRRAD DURCH KAMBODSCHA
      • LEBENSART MESSE BEGEISTERTE ZAHLREICHE GÄSTE
      • DIE ROSENINSEL IST UMGEZOGEN
      • HUNDEHALTERVERORDNUNG
      • INTERESSENBEKUNDUNG ÜBER EIN GEWERBEGRUNDSTÜCK
      • VANDALISMUS AN WC-ANLAGEN
      • FUTURLAB_MARKTPLATZ
      • FAHRRADBOXEN
      • ZENSUS
      • STADTRADELN
      • LEBENSART
      • KONSTITUIERENDE SITZUNG
      • SHOPPINGNACHT-1
      • EHRENAMTSPREIS_PREISTRÄGER
      • HOUWALD-MUSIKPREIS VERGEBEN-1
      • STARTKLAR IN DEN URLAUB
      • SEL BAUT-1
      • SPERRUNG BRÜCKE SPREELAGUNE-1
      • WOCHENMARKT-2
      • TOURISTISCHE RADROUTEN FREIGEGEBEN
      • 44. SPREEWALDFEST
      • LADESÄULEN
      • LEGISLATUR
      • WAHLEN 2024 ERGEBNISSE
      • WAHLEN 2024
      • KINDERSPEKTAKEL
      • GLASFASERAUSBAU
      • MUPÄD LÄDT ZUR VIII. REGIONALKONFERENZ
      • 75 JAHRE GRUNDGESETZ
      • FUTURLAB DOPPELJUBILÄUM
      • LAUSITZ FESTIVAL
      • KINDERSPEKTAKEL_FRR
      • IDAHoBIT
      • LÄRMAKTIONSPLAN
      • SPIELPLATZ PARKSIEDLUNG ERÖFFNET
      • GRUNDSTÜCKSAUSSCHREIBUNG „AM ROTEN NIL“
      • BUSINESS AUF RÄDERN
      • BAHNHOFSTUNNEL
      • WC-CONTAINER
      • VERKEHRSBERUHIGTE INNENSTADT IN LÜBBEN
      • ERFRISCHUNGSGELD DAUERHAFT ERHÖHT
      • DOPPELJUBILÄUM 2025/2026
      • SONDERAUSSTELLUNG BERND BECK – RETROSPEKTIVE
      • KRIMILESUNG
      • MAIBAUM
      • SHOPPINGNACHT AM 13. JULI-1
      • KINDERFLOHMARKT AM 1. JUNI
      • THEMENJAHR-ERÖFFNUNG
      • MODERNISIERUNG TOURISTISCHER RADROUTEN
      • THEMENJAHR 2024
      • FRÜHLINGSPROGRAMM IN DER STADTBIBLIOTHEK
      • MUSEUM | FAMILIENSAMSTAG ZU OSTERN
      • KINDERREISEPASS
      • ERHOLUNGSORTENTWICKLUNGSKONZEPT BESCHLOSSEN
      • FLAGGE FÜR TIBET
      • PATENPINGUIN BALDUIN GESTORBEN
      • MÜLL IST KEINE SAGE
      • VERSTEIGERUNG FUNDSACHEN
      • LUEBBENVERBINDET ZUWENDUNG
      • WAISENSTRASSE
      • BÜRGERDIALOG – WÄRMEPLANUNG
      • VORLESEWETTBEWERB
      • GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE
      • CAMPINGPLATZ
      • BÜRGERDIALOG – BIZ
      • EINGESCHRÄNKE ERREICHBARKEIT-1
      • HAUPTSATZUNGSÄNDERUNG BESCHLOSSEN
      • ZORJA – FINDE DEINE SPRACHE
      • VERSAMMLUNG
      • JUGEND MUSIZIERT
      • PAUL-GERHARDT-WEG
      • MUSEUM | LESUNG | „LÜBBEN UND DIE STASI“
      • SEL FEIERT 10. JUBILÄUM
      • JAHRESRÜCKBLICK
      • 4. BÜRGERDIALOG
      • MINISTERBESUCH
      • B 87 | VOLLSPERRUNG
      • DOPPELHAUSHALT 2024/25
      • DAS GOLDENE BUCH DER STADT
      • LÜBBEN BRINGT DICH ZUM GLÜHEN
      • WEIHNACHTSGRUSS
      • LÜBBEN RADELT AUF DEN 3. PLATZ
      • WEIHNACHTEN IM RATHAUS
      • WÄRMEINSELN FÜR LÜBBEN-1
      • TOURISTIKER DES JAHRES
      • HAUSSAMMLUNG
      • BEGEGNUNGSRAUM FÜR STEINKIRCHEN-1
      • LÜBBEN MACHT BAHNHOF
      • KITA SPREEWALD | 35. GEBURTSTAG
      • B87 | SPERRUNG
      • STASI IN LÜBBEN
      • RHETORIK-WORKSHOP FÜR FRAUEN
      • LÜBBEN PUTZT STOLPERSTEINE
      • VERKEHRSEINSCHRÄNKUNGEN WOCHENMARKT
      • BRIEFWAHL
      • LITERARISCHER ABEND
      • WAHL ZUM LANDRAT
      • LITERATURZIRKEL
      • MUPÄD - DIGITALE AUSSTELLUNG
      • SEL SANIERT SCHMUTZWASSER-PUMPWERKE
      • PFLASTERINSTANDSETZUNG
      • PARCOURS WIRD OFFIZIELL ÜBERGEBEN
      • 2. BÜRGERDIALOG ZU ÜBERSCHWEMMUNGSGEBIET
      • FÜHRUNGSSPITZE KOMPLETT
      • MUPÄD
      • AUSSTELLUNG ÜBER DEMOKRATIE -1
      • VERKEHRSEINSCHRÄNKUNG AM ROTEN NIL-1
      • KONTROLLPUNKT NAVIGATIONSGERÄTE
      • 2. LÜBBENER STADTGESPRÄCH
      • ELTERNABENDE MIT ANDREAS JUFFA-1
      • 160 JAHRE FEUERWEHR LÜBBEN / STADT
      • KITA „AM ROTEN NIL“
      • PATENPINGUIN BALDUIN
      • NEUER GESCHÄFTSFÜHRER SÜW
      • VERWALTUNG HÖRT ZU
      • PERSONALSUCHE – LÜBBEN VERBINDET SICH
      • ÖFFENTLICHE DEFIBRILLATOREN
      • WOCHENMARKT-1
      • ERFRISCHUNGSGELD
      • UMGANG MIT PV-ANLAGEN
      • KOOPERATION MIT SCHULE AM NEUHAUS
      • BESUCHERINFORMATIONSZENTRUM
      • MUPÄD LÄDT ZU SOMMERPROGRAMM
      • ARCHITEKTURWETTBEWERB
      • WAHL ZUR LANDRÄTIN/ZUM LANDRAT DES LDS
      • FEUERWEHR & DGH LUBOLZ
      • 3L – LÜBBENAU – LUCKAU - LÜBBEN
      • DIGITALES GÄSTEINFORMATIONSSYSTEM
      • SEL BAUT Rehwinkel
      • STÄDTEPARTNER FEIERN JUBILÄUM-1
      • WIR IN LÜBBEN
      • KITA SPREEWALD ZU GAST BEIM MINISTERPRÄSIDENTEN
      • UMWELTPREIS 2023
      • HORT LIUBA GRUNDSCHULE
      • STADT SETZT AUF INTERNET DER ZUKUNFT
      • STADT – LAND – BIENEN
      • BÜRGERBETEILIGUNG ZUR ENERGETISCHEN SANIERUNG
      • HEIMATMARKT
      • WOCHENMARKT
      • FAMILIENLESUNG
      • SEL BAUT
      • KLIMA-QUARTIERSFEST
      • EUROPAURKUNDE
      • VERMESSUNG STRASSENNETZ
      • 365 TAGE
      • SEL BAUT SCHMUTZWASSERKANAL
      • WEHR HARTMANNSDORF
      • SPRECHTAG IHK-COTTBUS UND GRÜNDUNGSZENTRUM LDS
      • ENERGETISCHE SANIERUNG VON STADTQUARTIEREN
      • OSTERN IN LÜBBEN
      • BRANDENBURG-TAG 2025
      • MUPÄD IN NEUER BESETZUNG
      • FAHRRADSTELLPLÄTZE AM BAHNHOF
      • STADT ÜBERARBEITET KLIMASCHUTZPLAN
      • SKATERPARK LÜBBEN
      • ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG ZU SCHIENENLÄRM
      • B87 BRÜCKE ÜBER DEN SCHUTZGRABEN
      • FÄLL- UND RODUNGSARBEITEN
      • ARCHITEKTURWETTBEWERB GESTARTET
      • GRUNDSTÜCKSVERGABE IM B-PLAN 4.1
      • STÄDTEPARTNER ZU GAST
      • ERSATZNEUBAU WEHR LEHNIGKSBERG
      • GRUNDSTÜCKSVERGABE
      • DEICH HARTMANNSDORF
      • AUSRÜSTUNG FÜR DAS ORDNUNGSAMT
      • INBETRIEBNAHME DER ABWASSERHAUPTDRUCKLEITUNG
      • EINSICHTNAHME STASI-AKTEN
      • ORTSTEILBEGEHUNG IN STEINKIRCHEN
      • LDS KREISARCHIV
      • BRÜCKE BEI LEHNIGKSBERG
      • NEUER GESCHÄFTSFÜHRER BEI DER SÜW
      • BAUINFORMATION B87
      • F.-L.-JAHN-STRASSE
      • NEUE SPIELANLAGE AM CO. CAMPUS OST
      • CAMPUS OST — EINE NEUE KITA FÜR LÜBBEN
      • BÜRGERBETEILIGUNG SPIELPLATZ PARKSTRASSE
      • ÜBER 100 TAGE IM AMT
      • GOLDENE BUCH DER STADT
      • LEGAL WALL
      • ANSIEDLUNG VON ÄRZTEN
      • MUPÄD BEIM MUSEUMSFEST IN LUCKAU
      • AQUAMEDIALE
      • LABORMOBIL KOMMT NACH LÜBBEN
      • SCHLIESSUNG WEHR AM SCHUTZGRABEN
      • KITA BESUCHT WOCHENMARKT
      • AMTSANTRITTSREDE DES BÜRGERMEISTERS
      • LÜBBENER RATHAUSSPITZE MIT NEUER BESETZUNG
      • BEGRÜSSUNG DES NEUEN BÜRGERMEISTERS
      • REFORM DER GRUNDSTEUER
      • SPIELPLATZ PUSCHKINSTRASSE
      • CARITAS KINDERGARTEN PAULINUS
      • UKRAINE ERKLÄRUNG LDS
      • GUBENER TOR
      • FÖRDERPROJEKTE
      • BETEILIGUNGSVERFAHREN IN NEUENDORF
      • NEUE SONDERAUSSTELLUNG
      • FORTSCHREIBUNG FLÄCHENNUTZUNGSPLAN
      • MUPÄD NEUE BESETZUNG
      • ZENSUS 2022
      • LDS ALLGEMEINVERFÜGUNG
      • MUPÄD MACHT MUSEUM
      • MUPÄD IM INTERVIEW
      • FÜTTERUNGSVERBOT VON FREILEBENDEN KATZEN
      • NEUE KITASATZUNG
      • STADTJUBILÄUM UND PAUL-GERHARDT GEDENKEN
      • MOBILIÄTÄTSACHSE
      • PHOTOVOLTAIKANLAGE
    • Veranstaltungen
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner
    • Formulare / Satzungen
    • Haushaltsplan
    • Politik / Wahlen
    • Stadtanzeiger / Amtsblatt
    • Schiedsstelle
  • Tourismus
  • Stadtleben
    • Vereine
    • Initiativen
      • Miteinander für Lübben
      • Spreewald. Bunt und tolerant
      • Ehrenamt in Lübben
    • Kultur
      • Museum Schloss Lübben
        • Online-Ausstellungen
      • Stadtbibliothek Lübben
      • Herrenhaus Neuhaus
      • Kunst im Stadtraum
      • MuPäD
      • Houwald-Musikpreis
      • 30 schöne Orte
    • Sport
    • Freizeit
    • Generationen
    • Schulen / Kitas
    • Sorben / Wenden
      • Deutsches Trachtenfest 2019
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Kinder- und Jugendfeuerwehr
      • Feuerwehr Neuendorf
      • Brandschutzerziehung
  • Stadtentwicklung
    • Konzepte
    • Stadterneuerung
      • Tag der Städtebauförderung 2021
    • Bauleitplanung
      • Aktuelle Verfahren
    • Umgehungsstraße B87
    • sonstige-bauvorhaben
    • Aktuelle Bauprojekte
      • Ersatzneubau am Eichengrund
      • SpreeLagune
      • Campingplatz
      • Spielplatz Parksiedlung
      • Erweiterung Liuba Grundschule
      • Feuerwehren
      • Mobilitätsachse
      • B-Plan 4.1 Paddenbrücke
      • Lichtsignalanlage
      • Gotthold-Ephraim-Lessing-Straße
      • Touristische Radrouten
      • Neugasse
      • Brücke SpreeLagune
      • Spiel- & Sportplatzes in Hartmannsdorf
      • Kinderrestaurant in der Kita “Unter den Linden“
      • Besucherinformationszentrum-1
    • Grundstücke B-Plan 4.1
  • Wirtschaft
    • Aktuelle Hinweise
    • Branchen
    • Kommunale Beteiligungen
    • Ansiedlung
      • Gewerbeimmobilien-Börse
      • Medizinische Versorgung
      • Gewerbegrundstücke
    • Ausschreibungen
    • Klimaschutz
  • Job & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung & Studium
      • Ausbildung
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Stadt als Arbeitgeberin
    • Stadt Land Job
    • Bewerbungsprozess
  • Mein Lübben
    • Maerker
    • FuturLAB - Beteiligung
      • Sportstättenentwicklung
      • Glasfaserausbau
      • Besucherinformationszentrum
      • Kommunale Wärmeplanung
      • STADTQUARTIERE Energetische Sanierung
        • Klimaquartiersfest
      • Doppeljubiläum
      • Klimaschutzplan
    • JubeLN
      • Stadt hautnah
      • Legal Wall
      • Parcours
      • Jugendclubs
    • LÜBBEN HOCH 6
    • Müll ist keine Sage
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Sie sind hier:
  • TSV 65 Radensdorf e. V.

TSV 65 Radensdorf e. V.

Herr Jens Banner

Telefon

03546-226336

Adresse

Radensdorfer Hauptstraße 52, 15907 Lübben (Spreewald)/OT Radensdorf

Kontakt

Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)

Poststraße 5

15907 Lübben

+49 3546 79-0

info@luebben.de


Partner

Landkreis Dahme-Spreewald 

Tourismusverband Spreewald

Spreewaldverein

Partnerstadt Wolsztyn

Partnerstadt Neunkirchen

Allianz für Lübben 

Info

Impressum

Datenschutz

Meldestelle

Barrierefreiheit

Gästeservice

Presse

Notfallnummern

Öffentliche WCs

Öffentliche Parkflächen


  • Q-Stadt-Logo