Zum Ablauf der aktuellen Wahlperiode sucht die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) interessierte Bewerber*innen für die Besetzung der Schiedsstelle der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) mit einer Schiedsperson ab dem 07. November 2025 sowie mit einer stellvertretenden Schiedsperson ab 14. November 2025. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2025.
Zum Ablauf der aktuellen Wahlperiode sucht die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) interessierte und geeignete Bewerber für die Besetzung der Schiedsstelle der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) mit einer Schiedsperson ab dem 07. November 2025 sowie mit einer stellvertretenden Schiedsperson ab 14. November 2025.
Die Schiedsperson und die stellvertretende Schiedsperson werden von der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Die Berufung und Verpflichtung in das Amt erfolgt durch die Direktorin des Amtsgerichtes Lübben (Spreewald), unter deren fachlicher Aufsicht die Schiedspersonen stehen. Die Aufgaben der Schiedsstelle werden von Schiedspersonen ehrenamtlich wahrgenommen. Sie erhalten nach der Aufwandsentschädigungssatzung der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) eine monatliche Aufwandsentschädigung.
AUFGABEN EINER SCHIEDSPERSON
Unter dem Motto „Schlichten statt Richten“ besteht die Aufgabe einer Schiedsperson darin, festgefahrene Konfliktsituationen und verhärtete Fronten durch Verhandlungsgeschick aufzubrechen und dadurch kleinere Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten zivilrechtlicher und strafrechtlicher Art zu schlichten. Durch Abschluss eines entsprechend zu protokollierenden Vergleiches sollen so gerichtliche Auseinandersetzungen vermieden werden.
Die Schiedsperson wird in vielfältigen Bereichen tätig, z. B. in Nachbarschaftsstreitigkeiten, bei der Beachtung der Hausordnung, bei Schmerzensgeld und sonstigen Schadensersatzansprüchen, aber auch in Fällen von Körperverletzung, des Hausfriedensbruchs, bei Bedrohung und Beleidigungen, Sachbeschädigungen oder vermögensrechtlichen Streitigkeiten.
VORAUSSETZUNGEN
Für die Berufung als Schiedsperson müssen Bewerber*innen entsprechend den Maßgaben des Brandenburgischen Schiedsstellen- und Gütestellengesetz (BbgSchGG) das 25. Lebensjahr vollendet haben und im Bereich der Schiedsstelle, d. h. in Lübben (Spreewald) einschließlich der Ortsteile, wohnen.
Zudem wird geprüft, ob die Bewerber*innen nach der Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sind sowie die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter besitzen. Zudem dürfen sich die Personen nicht im Vermögensverfall (z. B. keine Insolvenz, kein Eintrag im Schuldnerverzeichnis) befinden.
PERSÖNLICHEN ANFORDERUNGEN
Für das Ehrenamt ist es besonders wichtig, dass die Schiedsperson und die stellvertretende Schiedsperson ein offenes Ohr für die Probleme der Menschen haben, ein hohes Maß an menschlichem Einfühlungsvermögen mitbringen
und eine gewisse Lebenserfahrung und Integrität besitzen sowie fähig sein, den Streitparteien vorurteilsfrei, sachlich und besonnen zu begegnen."
Für die Tätigkeit sollten die Bewerber*innen einen zur ordnungsgemäßen Wahrnehmung der Amtsgeschäfte hinreichenden Bildungsgrad aufweisen, im mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch sicher sein und über die für die Amtsgeschäfte erforderliche Zeit verfügen.
Weitere Informationen zur Arbeit der Schiedsstellen erhalten Sie auch unter www.schiedsamt.de.
AUFRUF
Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) ruft Interessenten an dieser anspruchsvollen, ehrenamtlichen Tätigkeit auf, sich zu bewerben. Bewerbungen können bis zum 31. Juli 2025 bei der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota), Wahlbehörde, Poststraße 5, 15907 Stadt Lübben (Spreewald) eingereicht werden.
Ein Bewerbungsformular ist beim Bürgerbüro erhältlich und kann von der Internetseite der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) heruntergeladen werden.
BEWERBUNG VIA FORMULAR BIS 31.07.2025 AN
FORMULAR
- zur Abholung im Bürgerbüro oder im Download unter luebben.de
ADRESSE
- Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)
- - Wahlbehörde -
- Poststraße 5
- 15907 Stadt Lübben (Spreewald)