Stadtbibliothek - měsćańska biblioteka

Im Westflügel des Lübbener Schlosses ist die Stadtbibliothek untergebracht. Jedes Jahr werden etwa 70.000 Medien von rund 12.000 Besuchern entliehen. Zum Bestand gehören etwa 34.000 Medien, darunter 29.000 Printmedien (Bücher und Zeitschriften) und 4.500 Non-Book-Medien (1000 DVDs, Hörbücher, Musik-CDs, Kinderhörspiele usw. ). Die Bibliothek hat 1200 feste Benutzer hat die Bibliothek, darunter etwa 500 Kinder und etwa 200 Senioren über 60 Jahre.
Der Bibliothekskatalog ist seit Januar 2012 im Internet einsehbar. Die Bibliotheksbenutzer können in diesem WEB-OPAC den Abgabetermin der entliehenen Medien verlängern und Vorbestellungen vornehmen. Sie - wie jeder andere online-Besucher auch - können im Bestand der Bibliothek recherchieren.
Für Entleihungen vor Ort muss man in die Bibliothek kommen. Zur Recherche steht auch ein Internetarbeitsplatz in der Bibliothek zur Verfügung.
Seit Dezember 2015 ist die Stadtbibliothek am Verbund des Landkreises Dahme-Spreewald zur Ausleihe (Onleihe) von E-Medien beteiligt, in dem 5.000 elektronische Medien zur Verfügung stehen.
PROGRAMM
2025 | VERANSTALTUNGEN | KOMMENDE
30.04. | 16:00 – 21:00 Uhr | Innenstadt Lübben
STADT NACHT SPREE
mit dabei: Rathaus, Museum, Stadtbibliothek, Tourist Information, Feuerwehr, SEL, SÜW, LWG, MVZ
extra Orte: Rathaus, Museum, Stadtbibliothek, Tourist Information, Feuerwehr17.05. | 15:00 Uhr | Wappensaal
DAS BERLINER PUPPENTHEATER ZEIGT "PETTERSON UND FINDUS"
Ticket: 5 € Erwachsene / 3 € Kinder, Vorverkauf TKS Lübben, Abendkasse24.05. | 19:00 Uhr | Schloss Lübben, Wappensaal
AUTORENLESUNG MIT SVEN STRICKER: SÖRENSEN MACHT URLAUB
in Kooperation VHS Dahme-Spreewald
Ticket: 10 €, Vorverkauf TKS Lübben, Abendkasse26.07. | 10:00 – 13:00 Uhr | Bibliotheksareal
PIPPI LANGSTRUMPF
mit Lesung, Ponyreiten, Kinderschminken (im Rahmen des Lübbener Kindersommer & zum Bibliotheksjubiläum)17.05. | 15:00 Uhr | Wappensaal | BERLINER PUPPENTHEATER ZEIGT „PETTERSON & FINDUS“
Findus hat Geburtstag zum dritten Mal in diesem Jahr und Pettersson backt für Findus eine Pfannkuchentorte, doch das Mehl fehlt. Also muss eingekauft werden. Doch wer Pettersson und Findus kennt, weiß dass es nicht so einfach ist. Also erleben wir einen Tag bei den beiden. Bekommt Findus seine Torte? Veranstaltung zum Bibliotheksjubiläum. (pm)
- TICKET 5 € Erwachsene / 3 € Kinder
- VORVERKAUF TKS Lübben, Abendkasse
22.05. | 16:30 Uhr | Stadtbibliothek Lübben | Literaturzirkel
Eintritt frei!
Die Teilnehmer*innen des offenen Lesekreises tauschen sich bei ihrem nächsten Treffen über den Roman von "Joachim Meyerhoff: Alle Toten fliegen hoch" aus. In einem originellen Unterhaltungsroman thematisiert Meyerhoff sein Auslandjahr in Amerika. Aus der Enge der Schleswigen Heimat verschlägt es den jungen Mann in das unwirtliche Laramie in Wyoming. (pm)24.05. | 19:00 Uhr | Wappensaal | AUTORENLESUNG MIT SVEN STRICKER
MAGDALENA HOEFNER PHOTOGRAPHYHören Sie mehr vom Fernsehkommissar Sörensen. Grimme-Preis-Träger Sven Stricker liest aus seinem neuen Kriminalroman vor. Die Lesung findet in Zusammenarbeit der Volkshochschule Dahme-Spreewald mit der Stadtbibliothek Lübben statt.
ZUM BUCH
Der von seiner Angststörung geplagte Kriminalkommissar Sörensen will endlich einmal Urlaub machen und dem tristen Katenbüll für eine Weile entfliehen. Nach Österreich will er, in die Berge - schwimmen gehen. Nur einen kurzen Zwischenstopp in Hamburg plant er ein, bei seiner Ex-Frau Nele und Tochter Lotta. Was soll schon schiefgehen? Antwort: alles. Denn das Verbrechen reist ihm hinterher...
Parallel hat Kollegin Jennifer in Katenbüll plötzlich einen eigenen Mordfall zu bearbeiten. Und sie wird den Teufel tun, Sörensen davon zu erzählen.
Sörensen sieht sich bald schon in einem Netz aus größeren und kleineren Lügen gefangen, das nicht nur ihm die Sicht versperrt. Oder ist es am Ende gerade diese Spur aus Lügen, die Jenni und ihn zur Wahrheit führt?
ZUM AUTOR
Sven Stricker wurde 1970 in Tönning geboren und wuchs in Mülheim an der Ruhr auf. Er studierte Komparatistik, Anglistik und Neuere Geschichte. Seit 2001 arbeitet er als freier Wortregisseur, Bearbeiter und Autor und gewann in dieser Funktion mehrmals den Deutschen Hörbuchpreis. Mit «Sörensen hat Angst» war Sven Stricker für den Glauser-Preis 2017 nominiert, die gleichnamige Verfilmung gewann 2021 den Deutschen Fernsehkrimipreis sowie den österreichischen Fernsehpreis Romy. 2022 wurde Stricker für das Drehbuch mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Er lebt in Potsdam und hat eine Tochter.
Die Buchhandlung "Bücherecke" aus Luckau bietet zur Lesung am 24. Mai die Bücher von Sven Stricker im Verkauf an. (pm)
TICKETS
- Der Kartenvorverkauf erfolgt über die Touristen-Information Lübben,
- Ernst-von-Houwald-Damm 15, 15907 Lübben (Spreewald)
- Tel. 03546 3090, Fax: 03546 225013, E-Mail: info@tks-luebben.de
- Abendkasse: 10,00 €
26.07. | 10:00 – 13:00 Uhr | Stadtbibliothek | PIPPI LANGSTRUMPF FEIERT GEBURTSTAG
Eintritt frei!
In diesem Jahr feiert nicht nur die selbstbewusste Pippi Langstrumpf Geburtstag, sondern auch die Lübbener Stadtbibliothek. Astrid Lindgrens Klassiker wurde 1945 erstmalig bei Rabén und Sjögren publiziert. Fünf Jahre später wurde die Stadtbibliothek in Lübben gegründet. So können wir 2025 ein 80jähriges und 75jähriges Jubiläum begehen.Zu unserem Fest laden wir Kinder und ihre Familien ein, den Erlebnissen von Pippi Langstrumpf zu lauschen, auf dem Pony zu reiten oder ein besonders kleines Pony zu streicheln.
Eine Veranstaltung zum Bibliotheksjubiläum und im Rahmen des Lübbener Kindersommers.
VORLESEN FÜR BÜCHER-MINIS (KINDER VON 3-6 JAHREN) - VORLÄUFIG AUSGESETZT
Seit November 2023 hat die Bibliothek ein neues Format eingeführt: Ehrenamtliche lesen Vorschulkindern aller 2 Wochen vor. Die Veranstaltung ist kostenlos und an keine Bibliotheksmitgliedschaft gebunden. Wir laden die Kinder und ihre Begleitung herzlich ein. Viel Spaß beim Lauschen der Geschichten! Der Eintritt ist frei.