Chronik als Buch

Chronik Als Buch [2025]


Fast 180 Jahre nach dem Erscheinen der ersten Lübbener Chronik unseres berühmten Bürgermeisters Johann Wilhelm Neumann wurde zum 875. Stadtjubiläum die neue Stadtchronik präsentiert. Unter dem Titel „Lübben. Vom politischen Mittelpunkt zur Kreisstadt im Spreewald“ bietet sie auf über 650 Seiten und mit über 750 z. T. noch unveröffentlichten Fotografien, Karten und Abbildungen einen umfassenden Überblick über die wechselvolle Geschichte Lübbens. Beginnend mit den urgeschichtlichen Anfängen menschlicher Besiedlung bis an den Anfang des 21. Jahrhunderts. Die Beschreibung der einzelnen historischen Epochen wird ergänzt um Beiträge zum Gesundheitswesen, dem Stadt- und Regionalmuseum und der Stadtentwicklung und Denkmalpflege seit 1990 – sowie zum bekanntesten Sohn der Stadt, dem evangelischen Kirchenlieddichter Paul Gerhardt.

Initiatoren sind Kreisarchivar Thomas Mietk und der Brandenburgischen Historischen Kommission e. V. Unterstützt wird das Projekt vom Landkreis Dahme-Spreewald und der Stadt Lübben (Spreewald).

Die Chronik ist in limitierter Auflage im Museum Schloss Lübben und im örtlichen Buchhandel für 32,00 Euro erhältlich.